20. Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst
Stadtleben // Artikel vom 30.11.2012
Die Karlsruher „Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst“, veranstaltet vom Bund der Kunsthanderwerker Baden Württemberg, ist jedes Jahr aufs Neue eine alle Sinne inspirierende Schau, in der man immer das Besondere finden kann.
In diesem Jahr feiert die Messe ihr 20. Jubiläum und zieht nach einem Intermezzo am Rondellplatz pünktlich hierfür wieder ins Museum beim Markt ein. Dort wird am Do, 13.12. der Geburtstag gefeiert: Mit Cocktails kann man auf das Geburtstags„kind“ anstoßen und gleichzeitig noch länger als sonst die Designerstücke bewundern, begutachten – und natürlich auch kaufen.
Knapp 40 Kunsthandwerker aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Tschechien beteiligen sich auch dieses Jahr wieder, einige sind dabei zu alten Bekannten geworden, manche hat man bereits auf der „Eunique“ kennengelernt, andere sind ganz neu dabei.
Die Messe präsentiert Kunsthandwerk auf höchstem Niveau, handwerklich gefertigte Meisterstücke und Unikate von praktischen Alltagsgegenständen bis zu künstlerischen Objekten. Bei nur wenigen Ausstellungen würde man die Keramikobjekte von Heide Nonnemacher, Jutta Becker oder Christine Hitzblech, die auch für die Majolika kreativ ist, neben Leder-Einkaufs„tüten“ der Dettinger Ledermanufaktur und neben in besonderem Schmelzverfahren mehrfach gebrannten Glasschalen von Monika Klein sehen.
Besondere Möbel, Accessoires und Kleidungsstücke sind zu bewundern, die einen fließenden Übergang von objekthaft zu nutzbar zur Schau stellen – sie zeigen neue Tendenzen in Gestaltung, Verarbeitungstechniken und Farben. Textilien, (nutzbare) Objekte aus Holz, Metall, Glas und Papier von Achim Heinkel, Armin Kolb oder Dorothea Siegert-Binder werden präsentiert, den Bereich Leder und Taschen decken edel und cool Constanze Fehsenfeld und Michael Mayer ab. Natürlich ist auch erstklassiges Schmuck-Design vertreten.
Wer die Arbeiten von Susanne Goldbach, Gabriele Heinz oder Susanne Högner noch nicht kennt, hat in Karlsruhe bisher definitiv etwas verpasst. Neu zu entdecken sind etwa Bettina Jakob aus Basel, Silke Knetsch und Christian Streit oder Norbert Spätling aus Freiburg. Wer auf der Suche nach dem passenden, außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenk ist, wird hier also sicher fündig! -ChG/rw
Eröffnung: Fr, 7.12., 17 Uhr, 8.-16.12. je 11-18 Uhr, Do, 13.12. 11-21 Uhr, Museum beim Markt, Karlsruhe, Eintritt: einmalig 1 Euro
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben