21. Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst
Stadtleben // Artikel vom 13.12.2013
Design an der Schwelle zur Kunst oder doch eher umgekehrt?
Die traditionsreiche Verkaufsschau des Bundes der Kunsthandwerker bietet jedes Jahr aufs Neue den kontemplativen Gegenpol zu den rummeligen Weihnachtsstressmärkten. Fast 40 Ausstellende aus Deutschland, Tschechien und der Schweiz sind mit Arbeiten aus den Bereichen Glas, Holz, Keramik, Leder, Schmuck und Textil vertreten, darunter auch viele neue Teilnehmer.
Die Textildesignerin Brigitte Bilfinger zeigt exquisite Tücher und Schals, Doris Schuhmacher aus der Schweiz filigrane Papier-Textilien. Viel Zuwachs bekam die Keramik – hier ist mit Ute Kathrin Beck die Gewinnerin des Staatspreises des Landes Ba-Wü von 2012 vertreten; Peter Wichmann aus Stuttgart, Eva von Ruckteschell aus Freiburg und Hozana Gomes da Costa aus Leonberg zeigen ebenfalls erstmals keramische Arbeiten.
Aus Karlsruhe sind u.a. wieder Christine Hitzblech (Majolika), die hier Eigenes zeigt, sowie Jutta Becker dabei. Stark vertreten sind die GoldschmiedInnen und SchmuckdesignerInnen wie Susanne Högner oder Annette Lechler aus Karlsruhe oder Bettina Jakob aus Basel, und auch die beiden Organisatorinnen der Schau, Susanne Goldbach und Gabriele Heinz, sind natürlich präsent. Zur Vernissage spricht Harald Siebenmorgen, vor 21 Jahren Initiator der Schau; Musik kommt vom Duo Beat Bop. -rw
Eröffnung: Fr, 13.12., 17 Uhr, Sa, 14.12.-So, 22.12., Regierungspräsidium Karlsruhe, Karl-Friedrich-Str. 17/Rondellplatz, Eintritt 1 Euro (Mehrfacheintritt möglich)
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025FFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben