22. Germersheimer Kultur- & Museumsnacht
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2024

Zum 22. Mal präsentieren sich während der „Kumuna“ zwischen 19 und 1 Uhr nachts die vielfältige Kulturszene der alten Festungsstadt Germersheim, die Museen, zahlreiche kulturelle Vereine und Institutionen sowie auch viele Vertreter der Geschäftswelt mit Live-Events.
Eröffnet wird die „Kultur- und Museumsnacht“ um 19 Uhr im Neubau des Audimax des Fachbereichs 06 der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz: Das Artistenduo Aramelo verbindet klassische Akrobatik mit Trampolin und Tricks mit ihrer Leidenschaft zum zeitgenössischen Zirkus. Ihre preisgekrönten Shows sorgen für Staunen, Lachen und gute Stimmung. Die musikalische Umrahmung kommt von den Musikern Roland Palatzki und Matthias Waßer mit ihrem „Magic Acoustic Guitars“-Projekt. Die Eröffnung ist aber nur der Auftakt für die mehr als 30 Kunst- und Kulturstationen. Zum ersten Mal präsentiert sich das Germersheimer Mittelaltermuseum, das detailgenau das Mittelalter in historischem Ambiente nachstellt, samt Taverne mit Rittersaal. Ebenfalls im Stadt- und Festungsmuseum liest die Sprechergruppe Ohrenschmaus zum 125. von Erich Kästner, 19.30 Uhr für Kinder, ab 21.30 Uhr für Erwachsene. Für die Restauration des Stadt- und Festungsmuseums läuft ein Spendenflohmarkt mit antikem und Trödel.
Letztlich aber wird die gesamte Stadt live bespielt, auch der Lamottepark. Im Ausstellungsraum im Weißenburger Tor gibt’s ab 20 Uhr halbstündlich Literatur, Kunst und Gesang mit Schriftstellerin Helen M. Sand, der Künstlerin Birgit Maria Weinerth und Sängerin Julia Gärtner. In der Uni-Buchhandlung spielen Christina Bernardi (Querflöte) und Denise Weindel (Akkordeon) Musette und Tango, Joyce covern in der Gaststätte Zur Träne, im Magischen Theater zeigt Alexander Mabros Ausschnitte seines aktuellen Programms „Wunderzeit 2“. Im Blumenhaus Kronenberg gibt’s Livemusik mit den Lokalmatadoren von RIP mit einem Akustikprogramm, im Bürgersaal ist Tanzparty mit Workshops von „Haustrainer“ Claus Wolfer (u.a. dreifacher Deutscher Meister Lateinamerikanische Tänze, Vizeweltmeister Swing, Semifinalist Weltmeisterschaft Salsa und Mambo).
Selbst in der Altstadtmetzgerei sorgt Josi Seubert mit Rock- und Popsongs für gute Laune. Am und im Lamottepark spielen die Band In-Kognito und Kontrabassistin Mimi mit Gitarrenbegleitung für Medienkünstler Haegar, der die Atelierräume von Prof. Karl-Heinz Deutsch neu erstrahlen lässt, und der Verein Interkultur präsentiert stündlich wechselnde Livemusik mit Lemoncake 4, den Singer/Songwritern Ralf Eßwein und Claudia Pohel und die Poi-Spinning-Feuershow „Fireflies“. Der Eintritt zu allen „Kumuna“-Stationen ist frei. -rw
Fr, 8.11., 19 Uhr, Germersheim
www.germersheim.eu
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben