23. Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2015
In den 1980ern texteten Geier Sturzflug: „Die Gabentische werden immer bunter und am Mittwoch kommt die Müllabfuhr und holt den ganzen Plunder“.
Das bezieht sich aber hoffentlich nicht auf die kleinen und größeren Kunstwerke, die möglicherweise dieses Jahr unterm Baum liegen. Wer noch Inspiration braucht, findet sie sicher bei der vom Landesmuseum in Kooperation mit dem baden-württembergischen Bund der Kunsthandwerker veranstalteten traditionellen „Karlsruher Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst“.
Von Textilien über Werke aus Gold, Silber und Keramik bis hin zu Objekten aus Holz oder Papier – insgesamt 33 Kunsthandwerker aus Deutschland und Österreich zeigen hier, dass der Abstand zwischen Kunsthandwerk und Kunst nur gering ist und es oft vom Besitzer der Arbeit abhängt, ob dieser die Objekte nutzt oder nur zum Betrachten erwirbt. Einblick in ihre Arbeit gibt eine Ausstellung im Foyer: „The making of“ – von der Idee bis zum fertigen Objekt. Unter den Ausstellern begeistert z.B. die kleine Manufaktur Barleben mit ihren Klappmaultieren aus Mohair oder der US- Künstler und Papiergestalter John Gerad mit seinen experimentellen, sensiblen Papierarbeiten.
Auch viele neue Gesichter sind auf der Messe zu finden: Dabei ist u.a. Nora Rochel, Schmuck-Designerin aus Karlsruhe, die 2014 Jahr den Staatspreis Baden-Württemberg für Junges Kunsthandwerk erhielt. Sie präsentiert ihre filigranen, fantasievollen, von der Blumen- und Kräuterwelt inspirierten Schmuckstücke. -ChG
Eröffnung: Fr, 11.12., 17 Uhr, 12.-20.12., täglich 11-18 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben