25 Jahre Dorfschänke
Stadtleben // Artikel vom 17.01.2012
Wo einst die Postkutscher zwischen Durlach und Mühlburg Station machten, um ihre Pferde zu tränken, können seit dem 21.1.1987 Karlsruhes Kneipengänger wieder ihren Durst stillen.
Denn das denkmalgeschützte Gebälk aus dem 18. Jahrhundert ist das älteste Lokal der Stadt: Eine Schanklizenz belegt, dass sich bereits zu Zeiten Karl Wilhelms die Schloss-Erbauer in der Altstadt ihr Feierabendbierchen genehmigt haben müssen. Bis Klaus Höger mit seinem Kompagnon Dieter Dickemann die mittlerweile durchgenudelte Rotlichtkaschemme im Dörfle übernimmt und sie zur lauschigen Livemusikkneipe umbaut.
Jazz, Blues und Latin werden Mitte der 90er von Rock, Punk, Coverbands und anderen Local Heroes abgelöst; am Wochenende müssen bei Konzerten die alteingesessenen Sofas Stehtischen weichen, dann gibt’s neben Gigs aus allen Stilrichtungen auch konservierte Raritäten von Flower Power über Psychedelic, Funk und Motown bis Wave bei DJ Heikos Motto-Feten.
Ebenso untrennbar mit der urigen Altstadtinstitution verbunden wie ihr Wirt sind die Fußballübertragungen – und das nicht erst seit Klaus zum Endspiel der EM 2004 vor seiner Bar das Public Viewing in der Stadt eingeführt hat. Von 19.-21.1. darf sich die Dorfschänke selbst hochleben lassen, wenn die „Jubeltage“ zum 25. anstehen und das soulige Zehnergebläse Funk You (Do, 20 Uhr), die zwischen Oldies und Rock zu allem fähigen Partymacher Magnesia (Fr, 20 Uhr) und die Resident-Band One Hit Wanda (Alternative-Rock-Cover/Sa, 18 Uhr) mit Konzerten gratulieren. -pat
Am Künstlerhaus 33, Karlsruhe, Tel.: 0721/37 81 38, Mo-Sa 19-1 Uhr (bei Veranstaltungen bis max. 5 Uhr)
www.dorfschaenke-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben