25 Jahre „Watthalden Festival“
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2018
Mit seinem stets stimmigen Programm zwischen Klassik, Jazz, Folk und Weltmusik, zu dem sich zumeist Tupfer aus Soul, Pop und Chanson gesellen, aber natürlich vor allem mit seiner tollen Atmosphäre im wunderschönen Ambiente des Watthaldenparks hat sich das Open Air zu einem identitätstiftenden Eventklassiker für die ganze Familie entwickelt, der nicht nur bis Karlsruhe und natürlich auch weit in das Albtal hinein eine große Strahlkraft besitzt.
Das 25. „Watthalden Festival“ wird von Kulturamtschef und Initiator Robert Determann und seinem Team natürlich gebührend gefeiert: Die Headliner Äl Jawala und Hiss sind bekannte Namen, daneben aber tragen auch viele Ettlinger Musiker zum Programm bei: Der coole Trompeter Steffen Dix hat eine Marching Band zusammengestellt, es spielt das Volker Schäfer Trio, und das Opening übernimmt ab 11 Uhr das Sinfonieorchester Ettlingen.
Danach beginnt auch schon das bekannt üppige Programm für die Kleinen: Am Stand des Kunstverein Art Ettlingen kann man sich kreativ ausprobieren, die beiden Graffiti-Künstler Marius und Paul zeigen Techniken des Sprayens, das Spielmobil des Jugendzentrums Specht ist ebenso vor Ort wie das Puppentheater Frieder Kräuter, Angela Weber erzählt Märchen im Zelt und das schräge Duo Farfalle mischt Jonglage mit Musik. -rw
So, 17.6., 11-22 Uhr, Watthaldenpark, Ettlingen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben