25. Karlsruher Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst und Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 13.12.2017
Dieses Forum für aktuelles, qualitativ hochwertiges Kunsthandwerk hat seit langer Zeit einen festen Platz während der Adventszeit in Karlsruhe.
2017 findet die Weihnachtsmesse bereits zum 25. Mal statt, sie ist damit die älteste Verkaufsausstellung dieser Art in Baden-Württemberg. Gegründet wurde sie 1992 von Prof. Dr. Harald Siebenmorgen, damals Direktor des Badischen Landesmuseums, und dem Keramiker Stefan Fitzlaff. Bewährt hat sich die bereits 2016 erstmals auf fünf Tage komprimierte Ausstellungsdauer, die den Besuchern aber nach der Vernissage mittwochs um 17 Uhr noch einige Tage Zeit lässt, sich final für eines der vielen wunderbaren Kleinode zu entscheiden.
Denn die Messe ist natürlich eine Verkaufsmesse, gleichwohl kann man sie aber auch einfach als Ausstellung besuchen – wie bei Kunstmessen wie der art Karlsruhe entscheidet eine Jury über die Teilnahme. Wichtigstes Kriterium ist die Qualität der Objekte von der Idee bis zur handwerklichen Umsetzung. Über 30 KunsthandwerkerInnen aus ganz Deutschland präsentieren auch 2017 wieder ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm mit Arbeiten aus den Bereichen Schmuck, Keramik, Textil, Holz, Papier und Leder – zeitgemäße Handwerkskunst auf höchstem Niveau, Unikate und Kleinserien, die individuell entworfen und in den Werkstätten von Hand gefertigt sind.
Zum 25. Jubiläum gibt es eine Sonderpräsentation im Foyer: Eine Fotoausstellung gibt Einblicke in die Arbeitsprozesse der Handwerkskunst. Die bekannte japanische Fotokünstlerin Makkiko beobachtete mit ihrer Kamera auf sensible Art Künstlerinnen und Künstler in ihren Werkstätten und dokumentierte den kreativen und handwerklichen Prozess des Entstehens. Anhand der Ausstellerliste kann man sich schon vorab online erste Eindrücke verschaffen, mehr über DesignerInnen wie Annette Lechler (deren Schmuck unser aktuelles Cover ziert) oder Christine Hitzblech finden sich an anderer Stelle unseres redaktionellen Schwerpunktes zum Thema „Kunsthandwerksmärkte & Geschenke“.
Mehr zur Weihnachtsmesse folgt in unseren Winter-Doppelausgaben, die am Tag vor der Eröffnung der Weihnachtsmesse in die Verteilung gehen. In die Ausstellung führt am Mi, 13.12. um 17 Uhr bei der Vernissage Dr. Maaike van Rijn, Kuratorin für Kunsthandwerk und Design am Landesmuseum Württemberg, ein, die musikalische Begleitung kommt von Isabel Eichenlaub -rw
Eröffnung: Mi, 13.12., 17 Uhr, Do, 14.12.-So, 17.12., Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Str. 17, Karlsruhe, geöffnet täglich 11 bis 18 Uhr, Eintritt 2 Euro beim ersten Besuch, weitere Besuche sind frei
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben