27. Watthalden Festival
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2021
Afrokubanische Rhythmen in Watthaldenpark-Atmosphäre – was 2020 nicht möglich war, wird nun nachgeholt!
Das HfM-Bläserensemble eröffnet das „Watthaldenfestival“ mit „Beethoven in Es“ (11 Uhr); junge Virtuosen interpretieren drei besonders packende Werke des Komponisten. Originell zelebrieren die beiden Energiebündel von Broom Bezzums (12.30 Uhr) „Powerful New Folk“ aus England. Dem polyglotten Multiinstrumentalisten Adjiri Odametey (14 Uhr) aus Ghana gelingt mit seiner in Westafrika verwurzelten Musik das Crossover von traditionellen afrikanischen und westlichen Einflüssen. Um 15.30 Uhr präsentiert Najenko deutschsprachigen Rock mit Jazz und Pop.
Die sechs Vollblutmusiker von D’Cuba Son (17 Uhr) präsentieren karibische Lebensfreude gepaart mit nordamerikanischem Jazz. Sanft-melancholische Rumbas und gefühlvoll-melodischer Son wechseln sich mit spritzigen Mambo- und Salsa-Kompositionen ab. Mama Shakers (18.30 Uhr) paaren jugendlichen Elan mit ihrer Liebe zum Jazz der „Roaring Twenties“: Die Pariser Band spielt eine Mischung aus tanzbaren Jazz- und Blues-Titeln der 20er und 30er Jahre, gewürzt mit Songs aus dem Fundus von Jazz, Blues und Chanson.
Bei „Global Umpa Music“ verorten sich Malaka Hostel (20 Uhr): Folkloristisches vom Balkan oder aus den Anden findet hier seinen Platz, getragen von groovenden Beats. Die aus Trompeten und Mundharmonika bestehende Brass-Section sorgt für kollektive Sitzekstase, wenn Ska, Polka, Balkan-Beats und Rockriffs, Gipsy-Swing, Folk und griechischer Rebetiko zusammenfinden!
Slam-Poet und Autor Stefan Unser aus Malsch führt durchs Programm. Von 11 bis 18 Uhr können Kinder malen, basteln und sich kreativ ausprobieren; nachmittags zaubert Rudi, der letzte und pfiffigste der sieben Zwerge. -ps/pat
So, 20.6., 11-21.30 Uhr, Watthaldenpark, Ettlingen
www.watthaldenfestival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben