29. Ettlinger Sternlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2015
Der Sternlesmarkt will seinem Namen auf jeden Fall gerecht werden.
„Festlicher, feiner, sternenschön“ soll Ettlingens Weihnachtsmarkt in seiner 29. Auflage strahlen, und die Altstadt bietet dafür die beste Kulisse. Selbstgeschnitztes Holzspielzeug, Keramik, Silber- und Edelstahlschmuck oder Hübsches aus Stoff werden in den Ständen angeboten, die größte Auswahl aber bieten die Sternschnuppen-Hütten, deren Auslage immer wieder wechselt, sodass fast täglich neue Kreativ- und Geschenkideen zu finden sind.
Und das quer durch alle kunsthandwerklichen Bereiche: Gestricktes, Gehäkeltes, Gefilztes und Genähtes gibt’s hier ebenso wie Seifen, Holzarbeiten, Glasperlenschmuck, Gestecke, Tom Bollers Unikat-Uhren oder Leckeres aus der sizilianischen Partnerstadt Menfi (26.11.-9.12.), dazu fließt der Erlös an speziellen Tagen immer wieder auch in eine soziale Einrichtung in Ettlingen und dem Umland.
Weihnachtsmarkttypisches für den Magen fehlt natürlich ebenso wenig wie das Kinderkarussell und der Laternenumzug mit dem Nikolaus (6.12., 17 Uhr), und täglich ist Programm auf der Sternlesbühne geboten – vom Schulchor über weihnachtlichen Swing (Mi, 2.12., 18 Uhr mit Cowei Sax) und Acoustic Groove „uf Badisch“ (Do, 3.12., 18 Uhr mit Thomas Hans Meyer) bis hin zu Italo-Pop (Sa, 12.12., 18 Uhr mit Marco Kunz) reicht hier das Programm.
Offiziell wird der Sternlesmarkt am 26.11. um 17 Uhr eröffnet und traditionell leuchtet er noch über Weihnachten hinaus – alle, die vor dem Fest nicht die Ruhe und Muße für einen Weihnachtsmarktbesuch fanden, bekommen in Ettlingen noch bis 28.12. eine Gelegenheit dazu! -bes
26.11.-28.12. tägl. 11-21 Uhr, 24.12. 11-14 Uhr, 25.12. geschlossen, Marktplatz, Ettlingen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben