29. Ettlinger Sternlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2015
Der Sternlesmarkt will seinem Namen auf jeden Fall gerecht werden.
„Festlicher, feiner, sternenschön“ soll Ettlingens Weihnachtsmarkt in seiner 29. Auflage strahlen, und die Altstadt bietet dafür die beste Kulisse. Selbstgeschnitztes Holzspielzeug, Keramik, Silber- und Edelstahlschmuck oder Hübsches aus Stoff werden in den Ständen angeboten, die größte Auswahl aber bieten die Sternschnuppen-Hütten, deren Auslage immer wieder wechselt, sodass fast täglich neue Kreativ- und Geschenkideen zu finden sind.
Und das quer durch alle kunsthandwerklichen Bereiche: Gestricktes, Gehäkeltes, Gefilztes und Genähtes gibt’s hier ebenso wie Seifen, Holzarbeiten, Glasperlenschmuck, Gestecke, Tom Bollers Unikat-Uhren oder Leckeres aus der sizilianischen Partnerstadt Menfi (26.11.-9.12.), dazu fließt der Erlös an speziellen Tagen immer wieder auch in eine soziale Einrichtung in Ettlingen und dem Umland.
Weihnachtsmarkttypisches für den Magen fehlt natürlich ebenso wenig wie das Kinderkarussell und der Laternenumzug mit dem Nikolaus (6.12., 17 Uhr), und täglich ist Programm auf der Sternlesbühne geboten – vom Schulchor über weihnachtlichen Swing (Mi, 2.12., 18 Uhr mit Cowei Sax) und Acoustic Groove „uf Badisch“ (Do, 3.12., 18 Uhr mit Thomas Hans Meyer) bis hin zu Italo-Pop (Sa, 12.12., 18 Uhr mit Marco Kunz) reicht hier das Programm.
Offiziell wird der Sternlesmarkt am 26.11. um 17 Uhr eröffnet und traditionell leuchtet er noch über Weihnachten hinaus – alle, die vor dem Fest nicht die Ruhe und Muße für einen Weihnachtsmarktbesuch fanden, bekommen in Ettlingen noch bis 28.12. eine Gelegenheit dazu! -bes
26.11.-28.12. tägl. 11-21 Uhr, 24.12. 11-14 Uhr, 25.12. geschlossen, Marktplatz, Ettlingen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben