296. Karlsruher Stadtgeburtstag
Stadtleben // Artikel vom 14.06.2011
Rund um seinen Geburtsort am Schloss feiert Karlsruhe vom 17.-19.6. drei Tage den 296. Stadtgeburtstag.
Am Sonntag bewegt sich auf dem 2,7 Kilometer langen Kreis für 24 Stunden alles, was Füße, Räder oder Rollen hat. An vier Stationen warten Ausleihstellen für Segways, Nordic-Walking-Stöcke und Inlineskates sowie Programmpunkte von Yoga und Walking-Gottesdienst bis zu Philosophenführungen, Reit- und Tanzstunden und einem Bewegungsparcours mit Indiaca, Powerball und Slackline auf Zuschauer und Mitmacher.
Liebhaber historischer Fahrzeuge finden derweil unter den 200 Teilnehmern des Oldtimer-Korsos (So, 17 Uhr) nicht nur ein Tribut an den Karlsruher Carl Benz, dessen bahnbrechende Erfindung dieses Jahr 125 Jahre alt und Baden-Württemberg-weit mit dem „Automobilsommer“ gewürdigt wird.
Auch das Jedermann-Draisinenrennen (Sa, 12.15 Uhr), bei dem die Stadtteile auf Hightech-Rädern gegeneinander antreten, startet am Schloss. Der Innsbrucker Artist Walter Moshammer vollführt um Mitternacht einen Drahtseilakt in 30 Metern Höhe; am Boden zieht Videokünstler Philipp Geist mit der fahrenden Lichtinstallation „Zirkelleuchten“ seine Kreise und projiziert Aufnahmen von Karlsruhe in die Natur und auf städtische Straßenfronten. Und auf der Hauptbühne hinter dem Schloss können Musikfreunde den Gang rausnehmen: Am Eröffnungstag erklingen ab 22 Uhr Bariton- und Sopran-Stimme von „Supertalent“ Freddy Sahin-Scholl, der seine schönsten Stücke rund um den Siegertitel „Carpe Diem“ singt.
Zuvor spielen Peter Götzmanns Jazz Hop Rhythm (18.45 Uhr) und der Collins-Tribute Phil (20.30 Uhr), am Sa gibt’s die A-cappella-Comedians Füenf (16.30 Uhr), die Drum’n’Bass-Jazzer Le Grand Uff Zaque (20.45 Uhr) und die argentinische Ska-Truppe Karamelo Santo (22.15 Uhr). Am So ist Stefan Raabs „TV total“-Hausband zu Gast: Die Heavytones (20.15 Uhr) covern Pop-, Funk- und Soul-Songs. „Shop & Go“ heißt es am Sa bei der langen Einkaufsnacht bis 24 Uhr.
Auch die Kultur macht mobil: Am So geht’s bei freiem Eintritt im Garten des Prinz-Max-Palais „Mit 100 PS durch die Literaturgeschichte“ (11 Uhr), wenn Schauspielerin Birgit Bücker und Lyriker Christoph Köhler passagenweise aus Werken von Filippo Tommaso Marinetti, Rainer Maria Rilke, Thomas Mann und Bertolt Brecht lesen. Anschließend widmet sich Bücker Anna Ettlingers „Lebenserinnerungen“ (16 Uhr) aus der Karlsruher Gesellschaft um 1900.
In der Jungen Kunsthalle können Kinder ab fünf Jahren bei „Elemente bewegen – Open Space“ (Sa+So, 14-16 Uhr) die Ausstellung „Feuer Wasser Erde Luft“ erkunden, und Michael Oess beschleunigt in seiner Gallery mit dem Auto in der jungen Kunst „Von 0 auf 100“. -pat
Fr-So, 17.-19.6.
www.stadtgeburtstag-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben