30 Jahre Cosmetikinstitut Annette Dobert
Stadtleben // Artikel vom 22.10.2009
Wer dieser Frau mit der umwerfend angenehmen Aura begegnet, kann kaum glauben, dass sie seit nun 30 Jahren einen der besten und extravagantesten Kosmetik-Salons der Stadt führt.
Annette Dobert setzt in ihrem schönen, von sanften Aveda-Düften umwehten Salon in der Amalienstraße auf ganzheitliche Behandlungen, denn als sie sich 1999 entschloss, ihre Räume in der Sophienstraße aufzugeben und ihr Behandlungskonzept völlig umzustellen, war es ein „richtiges Glücksgefühl, meinen Kunden eine ganzheitliche Behandlung anbieten zu können. Schöne reine Haut ist ja das Ergebnis von Gesundheit und Ausgeglichenheit, und die Haut, unser größtes Organ, ist die Verbindungsstelle zwischen externen Einflüssen und inneren Abläufen und somit ein Spiegelbild der Gesundheit von Körper und Seele. Das Ziel unserer Behandlung ist es, die Harmonie wiederherzustellen. Deshalb ist es auch so wichtig, den Körper bei einer Gesichtsbehandlung mit einzubeziehen.“
Wer so denkt und spricht, muss ein spannendes „Vorleben“ haben. 1979 war Annette Dobert in der Tat eine der Wenigen, die überhaupt ein Kosmetikinstitut in Karlsruhe eröffnet hatten. 1982 entdeckte sie für sich die Nagelmodellage, ließ sich in München ausbilden und lebte ihre Kreativität voll aus – so gut, dass sie Ende der 80er Jahre mehrere deutsche und internationale Meisterschaften gewann, später Workshops auf Beautymessen leitete und schließlich die Nail- und Make-up Meisterschaften moderierte. Heute betreibt sie Nagelmodellage und Maniküre eher nebenbei, mit den Nailstudios, die es heute wie Sand am Meer gibt, möchte sie nicht konkurrieren.
Annette Dobert, die Anfang der 90er Jahre viel reiste, um die Geheimnisse, Weisheiten und Werte anderer Kulturen zu entdecken und sie in ihre Arbeit mit einzubeziehen, lernte in Indien die ayurvedischen Behandlungen kennen und kam 1995 in Hawaii mit dem „Aloha Spirit“ in Kontakt. „Es war so etwas wie eine neue Bewusstheit in mir entstanden“, erzählt sie. „Ich begann eine Ausbildung in Hawaiianischer Körpermassage und bot später hierzu selbst Weiterbildungen an. Dann lernte ich Aveda bei einer Internationalen Beauty-Show in Los Angeles kennen. Diese Philosophie und die Produkte trafen mich ins Herz. Ich begann mit Aveda zu arbeiten, und 1999 in den neuen Räumen mein ganzes Behandlungskonzept völlig umzustellen.“
Seitdem wird Annnette Dobert nicht müde, die Aveda-Philosophie der Erhaltung unserer Ressourcen, eines achtsamen Umgehens mit der Natur und den indigenen Völkern weiterzuverbreiten: Aveda-Produkte basieren auf Rohstoffen aus kontrolliertem, nachhaltigem Anbau, auch die Produktionsstätte in Minnesota wird mit Windenergie betrieben. Inzwischen ist Annette Dobert längst selbst „Aveda Professionell“-Ausbilderin“. Und gibt ihr Wissen natürlich auch an ihr versiertes, vierköpfiges Team weiter. -rowa
www.cosmetic-dobert.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben