30 Jahre Cosmetikinstitut Annette Dobert
Stadtleben // Artikel vom 22.10.2009
Wer dieser Frau mit der umwerfend angenehmen Aura begegnet, kann kaum glauben, dass sie seit nun 30 Jahren einen der besten und extravagantesten Kosmetik-Salons der Stadt führt.
Annette Dobert setzt in ihrem schönen, von sanften Aveda-Düften umwehten Salon in der Amalienstraße auf ganzheitliche Behandlungen, denn als sie sich 1999 entschloss, ihre Räume in der Sophienstraße aufzugeben und ihr Behandlungskonzept völlig umzustellen, war es ein „richtiges Glücksgefühl, meinen Kunden eine ganzheitliche Behandlung anbieten zu können. Schöne reine Haut ist ja das Ergebnis von Gesundheit und Ausgeglichenheit, und die Haut, unser größtes Organ, ist die Verbindungsstelle zwischen externen Einflüssen und inneren Abläufen und somit ein Spiegelbild der Gesundheit von Körper und Seele. Das Ziel unserer Behandlung ist es, die Harmonie wiederherzustellen. Deshalb ist es auch so wichtig, den Körper bei einer Gesichtsbehandlung mit einzubeziehen.“
Wer so denkt und spricht, muss ein spannendes „Vorleben“ haben. 1979 war Annette Dobert in der Tat eine der Wenigen, die überhaupt ein Kosmetikinstitut in Karlsruhe eröffnet hatten. 1982 entdeckte sie für sich die Nagelmodellage, ließ sich in München ausbilden und lebte ihre Kreativität voll aus – so gut, dass sie Ende der 80er Jahre mehrere deutsche und internationale Meisterschaften gewann, später Workshops auf Beautymessen leitete und schließlich die Nail- und Make-up Meisterschaften moderierte. Heute betreibt sie Nagelmodellage und Maniküre eher nebenbei, mit den Nailstudios, die es heute wie Sand am Meer gibt, möchte sie nicht konkurrieren.
Annette Dobert, die Anfang der 90er Jahre viel reiste, um die Geheimnisse, Weisheiten und Werte anderer Kulturen zu entdecken und sie in ihre Arbeit mit einzubeziehen, lernte in Indien die ayurvedischen Behandlungen kennen und kam 1995 in Hawaii mit dem „Aloha Spirit“ in Kontakt. „Es war so etwas wie eine neue Bewusstheit in mir entstanden“, erzählt sie. „Ich begann eine Ausbildung in Hawaiianischer Körpermassage und bot später hierzu selbst Weiterbildungen an. Dann lernte ich Aveda bei einer Internationalen Beauty-Show in Los Angeles kennen. Diese Philosophie und die Produkte trafen mich ins Herz. Ich begann mit Aveda zu arbeiten, und 1999 in den neuen Räumen mein ganzes Behandlungskonzept völlig umzustellen.“
Seitdem wird Annnette Dobert nicht müde, die Aveda-Philosophie der Erhaltung unserer Ressourcen, eines achtsamen Umgehens mit der Natur und den indigenen Völkern weiterzuverbreiten: Aveda-Produkte basieren auf Rohstoffen aus kontrolliertem, nachhaltigem Anbau, auch die Produktionsstätte in Minnesota wird mit Windenergie betrieben. Inzwischen ist Annette Dobert längst selbst „Aveda Professionell“-Ausbilderin“. Und gibt ihr Wissen natürlich auch an ihr versiertes, vierköpfiges Team weiter. -rowa
www.cosmetic-dobert.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025
Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Weiterlesen … Neueröffnung: Käse VölkleBundesweiter Kletterprotest: Kunstkollektiv nimmt CDU aufs Korn
Stadtleben // Artikel vom 22.02.2025
Die Berliner Kletterkünstler machen weiter.
Weiterlesen … Bundesweiter Kletterprotest: Kunstkollektiv nimmt CDU aufs KornArtini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van Aken
Kommentare
Einen Kommentar schreiben