300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Das 300. Jubiläum des im Zweiten Weltkrieg zerstörten und vollständig wieder aufgebauten monumentalen Schlosses wird dieses Jahr ausgiebig gefeiert – als ersten Höhepunkt mit einer „Jubiläumswoche“ (Mo, 23.5.; Mi-Fr, 25.-27.5., 10-17 Uhr) samt Sonderführungen im Stundentakt (11-15 Uhr); jeden Tag erwartet die BesucherInnen ein Überraschungs-„Kultur-Bonbon“. Im Ehrenhof bummelt man bei freiem Eintritt über den „Schlossmarkt“ mit regionalen Kunsthandwerkern in weißen Pagodenzelten bummeln und genießt dabei heimische Leckereien (Do-So, 26.-29.5., 12-19 Uhr).
Beim ebenfalls eintrittsfreien „Jubiläumsfest“ (Sa+So, 28.+29.5., 10-18 Uhr) treffen die Gäste aus dem Heute in den Prunkräumen, auf dem Ehrenhof und im Schlossgarten auf vornehme Damen und Herren aus dem Barock, die zum Mitmachen, -spielen und -tanzen animieren. Cicerones bringen im Deutschen Musikautomaten-Museum verschiedene Ausstellungsstücke zum Klingen und erläutern sie. Im Garten warten das Spielmobil Elmo, Mal- und Bastel-Aktionszelte, Clownin Betty, die singende und jonglierende Bonbonmacherin, das Zauberduo Luca & Benji, Märchenerzähler sowie eine Leselounge. An beiden Tagen spielt ein Swing-Quartett. Tipp: Fotos auf dem goldenen Schlossthron.
Als zweiter Höhepunkt des 300. Jubiläums folgt das „Schlossfestival“-Open-Air (28.7.-7.8.). -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben