300 Jahre Schloss Bruchsal: Schlossfestival
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2022
Nach der „Jubiläumswoche“ Ende Mai folgt mit dem „Schlossfestival“-Open-Air der Höhepunkt im Rahmen der Feierlichkeiten zum 300-Jährigen des Bruchsaler Schlosses.
Acht Konzerte umfasst das Programm in der Schloss-Arena; zuletzt confirmed wurde Alex Christensen, einer der Impulsgeber der Techno- und Dance-Bewegung. Der DJ, Komponist und Produzent tut sich beim „Classical 90s Dance“ mit dem Berlin Orchestra zusammen und präsentiert Tracks, die eine ganze Generation geprägt haben (Fr, 5.8., 20 Uhr).
Zur Eröffnung schlüpft Sopranistin Maria Agresta in die Operntitelrolle von Puccinis „Tosca“ (Do, 28.7., 19 Uhr), gefolgt von einem „Gala-Konzert“ (Fr, 29.7., 19.30 Uhr) der Staatsoper Stuttgart mit den Höhepunkten von Wagners „Lohengrin“ und Beethovens „Siebter“. Nach dem Auftritt von Jazztrompeter Till Brönner (Sa, 30.7., 20 Uhr) lässt die „Las Vegas Show“ von Blues-Sänger Curtis Stigers und der SWR Big Band (So, 31.7., 20 Uhr) mit Sinatra-Songs die Swinging 60s aufblühen. Die mehrfach „Grammy“-nominierten SWR-Musiker begleiten außerdem Jazzer Gregory Porter (Mi, 3.8., 20 Uhr) bei seinem einzigen Deutschlandkonzert mit Big Band.
Des Weiteren verleiht das Blechbläserensemble German Brass (Di, 2.8., 20 Uhr) den Barockstücken großer Komponisten einen modernen Glanz, Violinist Daniel Hope spielt mit dem Orchester l’arte del mondo „Vivaldi Recomposed“ (Mo, 1.8., 20 Uhr) und Kanadier Marc Martel huldigt in der Tributeshow „One Vision Of Queen“ (Do, 4.8., 20 Uhr) Freddie Mercury. -pat
28.7.-7.8., Schloss-Arena, Bruchsal
www.schlossfestival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben