300 Jahre Schloss Bruchsal: Schlossfestival
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2022
Nach der „Jubiläumswoche“ Ende Mai folgt mit dem „Schlossfestival“-Open-Air der Höhepunkt im Rahmen der Feierlichkeiten zum 300-Jährigen des Bruchsaler Schlosses.
Acht Konzerte umfasst das Programm in der Schloss-Arena; zuletzt confirmed wurde Alex Christensen, einer der Impulsgeber der Techno- und Dance-Bewegung. Der DJ, Komponist und Produzent tut sich beim „Classical 90s Dance“ mit dem Berlin Orchestra zusammen und präsentiert Tracks, die eine ganze Generation geprägt haben (Fr, 5.8., 20 Uhr).
Zur Eröffnung schlüpft Sopranistin Maria Agresta in die Operntitelrolle von Puccinis „Tosca“ (Do, 28.7., 19 Uhr), gefolgt von einem „Gala-Konzert“ (Fr, 29.7., 19.30 Uhr) der Staatsoper Stuttgart mit den Höhepunkten von Wagners „Lohengrin“ und Beethovens „Siebter“. Nach dem Auftritt von Jazztrompeter Till Brönner (Sa, 30.7., 20 Uhr) lässt die „Las Vegas Show“ von Blues-Sänger Curtis Stigers und der SWR Big Band (So, 31.7., 20 Uhr) mit Sinatra-Songs die Swinging 60s aufblühen. Die mehrfach „Grammy“-nominierten SWR-Musiker begleiten außerdem Jazzer Gregory Porter (Mi, 3.8., 20 Uhr) bei seinem einzigen Deutschlandkonzert mit Big Band.
Des Weiteren verleiht das Blechbläserensemble German Brass (Di, 2.8., 20 Uhr) den Barockstücken großer Komponisten einen modernen Glanz, Violinist Daniel Hope spielt mit dem Orchester l’arte del mondo „Vivaldi Recomposed“ (Mo, 1.8., 20 Uhr) und Kanadier Marc Martel huldigt in der Tributeshow „One Vision Of Queen“ (Do, 4.8., 20 Uhr) Freddie Mercury. -pat
28.7.-7.8., Schloss-Arena, Bruchsal
www.schlossfestival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben