36. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 25.11.2007
Langsam schon traditionell zeigt sich Karlsruhe in der Adventszeit als „Märchenhafte Weihnachtsstadt“.
Die großen Holzfiguren, die bekannte Märchen in Szene setzen und als Scherenschnitte am Friedrichsplatz zum Spaziergang durch einen Märchenwald einladen, gehören zum vorweihnachtlichen Karlsruhe nun schon unbedingt dazu. Und doch wäre die Tradition nur halb so schön, wenn sie nicht jedes Jahr in neuen Varianten umgesetzt würde: Neu ist zum Beispiel anstelle der letztjährigen Zimtsterne eine Tierpyramide im Brunnen auf dem Friedrichsplatz, neu ist auch die Glühweinpyramide in der Lammstraße – mit 15 Metern die höchste in Süddeutschland.
Altbewährt dagegen der Christkindlesmarkt: Vom 29.11. bis zum 23.12. taucht er den Marktplatz ein in Lichterglanz und Lebkuchenduft und bietet an rund 120 festlich geschmückten Holzhäuschen Geschenke, Ideen, Schönes und Nützliches. Jeden Abend ab 18.30 Uhr ist auf der Rathaustreppe ein musikalisches Rahmenprogramm geboten, ebenfalls täglich können die Kinder in der Kinderbackstube kneten, formen und backen, und während der Adventszeit gibt es mittwochs und sonntags von 14-18 Uhr Kinderbetreuung in der Himmelswerkstatt. Auch der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Durlach bleibt seinem erfolgreichen Konzept treu; ebenso die Stadtwerke-Eiszeit, die auf dem Friedrichsplatz dazu einlädt, unter freiem Himmel die Kufen zu schwingen. Das komplette Programm der Märchenhaften Weihnachtsstadt Karlsruhe liegt ab November aus. -bes
Weihnachtsmärkte: 29.11.-23.12., So-Mi 11-21 Uhr, Do-Sa 11-22 Uhr, Stadtwerke Eiszeit: 29.11.-6.1., Mo-Mi sowie sonn- und feiertags 8-21 Uhr, Do 8-20 Uhr, Fr 8-22 Uhr, Sa 10-22 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben