38. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2009
Märchenhaft war gestern.
Dieses Jahr präsentiert sich Karlsruhe in der Vorweihnachtszeit als eine runde Sache. Eine blaue Kugel, in der sich der Fächergrundriss der Stadt spiegelt – man könnte saisonbedingt auch an das Flügelrad einer Weihnachtspyramide denken – ist das neue Signet der „Weihnachtsstadt Karlsruhe“. Den Hauptpfeilern der Weihnachtszeit bleibt man aber treu.
Ohne den Christkindlesmarkt in der Innenstadt und den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Durlach, ohne die Eisbahn und ohne Pferdekutschen und Oldtimer-Tram würde dem Dezember einfach etwas fehlen. Auch dem November übrigens, denn die Eröffnung von Christkindlesmarkt und Stadtwerke Eiszeit ist bereits am Do, 26.11. (17 bzw. 18.30 Uhr).
Der Weihnachtsmarkt bildet dann bis zum Tag vor Heiligabend mit gut 120 Ständen eine „Stadt in der Stadt“ mit Kunsthandwerk, Kultur (-gutscheinen als Geschenkidee), Glühweinpyramide, Kinderbackstube und Geschenkewerkstatt für Kinder ab fünf Jahren (19./20.12., 15 Uhr, Turm der ev. Stadtkirche).
Eine Zeitreise in die Vergangenheit hingegen ist der Durlacher Markt, der ganz im Zeichen des Mittelalters steht und mit Lagerfeuer, Märchenerzählern, Met und mittelalterlicher Sangeskunst sein ganz eigenes Flair hat. Auf der Eisfläche auf dem Friedrichsplatz treffen sich ganze neun Wochen lang bis Ende Januar Schlittschuhläufer und Eis-Fans, die es sich in der P10 Winterlounge auf fellbezogenen Sesseln gemütlich machen. Auch gibt es täglich ab 17 Uhr „Theater auf dem Eis“ für Kinder mit Mitmachaktionen des Kammertheaters. -bes
Christkindlesmarkt: 26.11.-23.12., So-Mi 11-21 Uhr, Do-Sa 11-22 Uhr; Stadtwerke Eiszeit bis 31.1.2010, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben