39. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 21.11.2010
Alle Jahre wieder wird die Fächer- zur Weihnachtsstadt.
Auf dem Christkindlesmarkt begleiten Glühwein- und Gewürzduftschwaden beim Bummel zwischen den Buden mit Räuchermännchen und Nussknackern, Krippen, Honigen und Tees, Seifen, Ölen, Kerzen, Schmuck und Spielzeug. Besonderer Blickfang ist die 17 Meter hohe Glühweinpyramide auf dem angrenzenden Friedrichsplatz. Hier lädt außerdem die „Eiszeit“ bis Ende Januar zum Eislaufen und Eisstockschießen ein.
In der Partnerschaftshütte neben der Rathaustreppe, wo auch wieder der Weihnachts-Kulturstand in Form eines riesigen Nikolausgesichts in die Runde grinst, präsentieren sich Nancy (Do-So, 25.-28.11.), Krasnodar (Mo-Do, 29.11.-2.12.), Nottingham (Fr-Mo, 3.-6.12.), Temeswar (Sa-Di, 11.-14.12.) und Halle (Mi-Sa, 15.-18.12.).
Immer an den Adventssonntagen ist das Christkind von 14 bis 15 Uhr auf dem Markt unterwegs, weitere Angebote für kleine Besucher machen die Kinderbackstube an der Einfahrt zur Hebelstraße und die Geschenkewerkstatt in der Stadtkirche (Sa+So, 18.+19.12., ab 15 Uhr, Eintritt drei Euro, Anmeldung unter Tel. 0721/920 49 16).
Und zum Ende des Unicef-Jahres führt das Eine-Welt-Theater an den Adventssonntagen ab 15 Uhr vor der Rathaustreppe märchenhafte Geschichten aus Sri Lanka, Südafrika und Indien auf: „Sita und das zornige Wasser“ (5.12.), „Thandisi und der freche Thabo“ (12.12.) sowie „Shari und der Zaubervogel“ (19.12.). -pat
Eröffnung: Do, 25.11., 11 Uhr (offiziell 17 Uhr), bis 23.12., So-Mi 11-21 Uhr, Do-Sa 11-22 Uhr, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben