4. Schömberger Glückswoche
Stadtleben // Artikel vom 11.06.2014
Ein kleines Land ist großes Vorbild.
Bhutan hat das Bruttonationalglück fest in der Verfassung verankert. Den Umgang mit dem Glück schaute sich die Schwarzwaldgemeinde Schömberg vom Königreich im Himalaya ab; und seit 2009 gilt der Ort als Deutschlands erste und einzige „Glücksgemeinde“.
Was das bedeutet und wie das Glück gepflegt werden kann, ist Thema der vierten „Schömberger Glückswoche“, deren Angebote fast so vielseitig sind wie die individuellen Wege zum Glücklichwerden: Da lockt ein Straßentheaterspektakel mit Stelzenläufern, Rhythmus-Heuschreck Stäx, Jochen, dem ferndirigierten Elefanten, Theater und Musik von Wilhelm Wolf und den möblierten Herren in den Kurpark; für Kinder gibt’s einen Spieleparcours, für Hungrige Gegrilltes, Kaffee und viel Platz fürs Picknick (So, 20.7., 11-17 Uhr).
Ab 19 Uhr nähert man sich dem Glück in einer Podiumsdiskussion u.a. mit Philosoph Wilhelm Schmid, Living-Utopia-Aktivist Tobi Rosswog, der Schömberger Bürgermeisterin Bettina Mettler und dem Wiener Publizisten Christian Felber, der außerdem einen Vortrag über sein Wirtschaftsmodell „Gemeinwohl-Ökonomie“ (Mo, 21.7., 18 Uhr) hält; und das (temporäre) Unglücklichsein, ohne welches das Glück schließlich nicht perfekt wäre, wird ab 20 Uhr verteidigt.
Auch die Ministerin für Glück, Gina Schöler, schaut vorbei, das Roadmovie „What Happiness Is“ (Fr, 25.7., 19 Uhr) gibt Einblicke ins lange Zeit abgeschottete Land Bhutan und bei der Outdoor-Party „Let’s Dance“ setzt DJ Thomas Brockmann mit den Radiohits der vergangenen Jahrzehnte Glückshormone frei. Naturwanderungen, Alpaka-Trekking, Qigong Yangsheng, Yoga und Achtsamkeitsübungen bringen das Glück in den Alltag. Am Ende der Woche steht dann das jährliche „Lindenplatzfest“ (Sa+So, 26.+27.7.) mit Akkordeonistin Asgard (Sa, 15 Uhr), der Seán Treacy Band (Sa, 20 Uhr) sowie dem Salonorchester Palastperlen (So, 11.30 Uhr) an. Und weil das Glück zwar wertvoll, aber unbezahlbar ist, sind alle Veranstaltungen kostenlos!
Wer sich außerdem die Logis ersparen möchte, benötigt lediglich ein Quäntchen Glück: INKA verlost zusammen mit dem Schömberger Landkomfort Hotel Garni – Haus am Kurpark sieben Übernachtungen für zwei Personen, wahlweise im Einzel- (315 Euro) oder Doppelzimmer (266 Euro), einschließlich Kurtaxe, Frühstück, garantiertem Eintritt zu sämtlichen Veranstaltungen während der „Glückswoche“ sowie einer Karte für die Schömberger Salzgrotte. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unter Angabe von Telefonnummer und Postadresse bis Mi, 25.6., Stichwort: „Zum Glück nach Schömberg“. -bes/-pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben