43. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2014
Wieder findet der Karlsruher Christkindlesmarkt auf dem Friedrichsplatz seinen festen Ort.
Und auch ansonsten ändert sich in diesem Jahr an den Lokalitäten nicht viel: Das Kinderland St. Stephan liegt direkt nebenan und die Eisbahn ist wieder vor dem Schloss aufgebaut.
Die Christkindlesmarkt-Giebelhäuschen rund um die zentrale Bühne, auf der täglich ab 18.30 Uhr Musik gespielt wird, versorgen mit Ess- und Trinkbarem in allen weihnachtsmarkttypischen Variationen und liefern auch massig Inspirationen für Geschenke.
Wenn’s etwas Einzigartiges sein soll, dann ist die Kunsthandwerkerhütte eine vorzügliche Anlaufstelle: Hier verkaufen KunsthandwerkerInnen jeweils einige Tage lang ihre eigenen Kreationen quer durch alle Sparten des Selbermachens; teilweise kann auch vor Ort zugesehen werden, wie diese entstehen. Was wann geboten ist, zeigt unsere Übersicht. -bes
Kunsthandwerkerhütte
27.-29.11.: Gudrun Mayer: Schmuck aus Natursamen
Silke Schmidt: Wellnessprodukte
Jutta Schumacher: Gefilztes
Sarah Birnstill: Kränze, Gestecke...
30.11.-3.12.: Karin Arnold: Mode & Accessoires
Ingeborg Götz: Engel aus Perlen
Barbara Rochel: Mützen, Stulpen, Taschen
Georg Willy: Ölbilder auf Holz
4.-6.12.: Graciela Casares-Weber: Gefilztes
Brigitte Marston: Lichtschalen etc. aus Keramik
Katja Pappas: Genähtes
Holger Tuttas: Karlsruhe-Bilder und -Fotos
7.-10.12.: Haida Ben: Ledertaschen etc.
Theresia Müller: Schmuck
Patrizia Pascale: Kinderartikel und Accessoires
Natalia Walter: Textildesign
11.-13.12.: M. Asmus: Kornkissen, Wollschals
Ursula Bühner: Buchbindearbeiten
Regina Matt: Gestricktes und Gefilztes
Sabine Pade: Getöpferte
Nikoläuse und Vögel
14.-17.12.: Tom Boller: Wortspielende Uhren
Ulrich Fohrmann: Keramik, Ton- und Steinschmuck
Meinulf Stoffel: Bürsten und Besen.
Foto: „Eine Brotzeit“ von Tom Boller, ein geniales Frühwerk. -rw
Eröffnung: Do, 27.11., 17 Uhr, bis Di, 23.12., tägl. 11-21 Uhr, Do bis 22 Uhr, Lange Einkaufsnacht: 6.12. bis 24 Uhr, Kunsthandwerkerhütte: tägl. 11-20 Uhr, Friedrichsplatz; Kinderland St. Stephan: 27.11.-6.1., tägl. ab 11 Uhr, Kirchplatz St. Stephan, Karlsruhe
www.karlsruhe.de/maerkte
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem Staatstheater
Kommentare
Einen Kommentar schreiben