43. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2014
Wieder findet der Karlsruher Christkindlesmarkt auf dem Friedrichsplatz seinen festen Ort.
Und auch ansonsten ändert sich in diesem Jahr an den Lokalitäten nicht viel: Das Kinderland St. Stephan liegt direkt nebenan und die Eisbahn ist wieder vor dem Schloss aufgebaut.
Die Christkindlesmarkt-Giebelhäuschen rund um die zentrale Bühne, auf der täglich ab 18.30 Uhr Musik gespielt wird, versorgen mit Ess- und Trinkbarem in allen weihnachtsmarkttypischen Variationen und liefern auch massig Inspirationen für Geschenke.
Wenn’s etwas Einzigartiges sein soll, dann ist die Kunsthandwerkerhütte eine vorzügliche Anlaufstelle: Hier verkaufen KunsthandwerkerInnen jeweils einige Tage lang ihre eigenen Kreationen quer durch alle Sparten des Selbermachens; teilweise kann auch vor Ort zugesehen werden, wie diese entstehen. Was wann geboten ist, zeigt unsere Übersicht. -bes
Kunsthandwerkerhütte
27.-29.11.: Gudrun Mayer: Schmuck aus Natursamen
Silke Schmidt: Wellnessprodukte
Jutta Schumacher: Gefilztes
Sarah Birnstill: Kränze, Gestecke...
30.11.-3.12.: Karin Arnold: Mode & Accessoires
Ingeborg Götz: Engel aus Perlen
Barbara Rochel: Mützen, Stulpen, Taschen
Georg Willy: Ölbilder auf Holz
4.-6.12.: Graciela Casares-Weber: Gefilztes
Brigitte Marston: Lichtschalen etc. aus Keramik
Katja Pappas: Genähtes
Holger Tuttas: Karlsruhe-Bilder und -Fotos
7.-10.12.: Haida Ben: Ledertaschen etc.
Theresia Müller: Schmuck
Patrizia Pascale: Kinderartikel und Accessoires
Natalia Walter: Textildesign
11.-13.12.: M. Asmus: Kornkissen, Wollschals
Ursula Bühner: Buchbindearbeiten
Regina Matt: Gestricktes und Gefilztes
Sabine Pade: Getöpferte
Nikoläuse und Vögel
14.-17.12.: Tom Boller: Wortspielende Uhren
Ulrich Fohrmann: Keramik, Ton- und Steinschmuck
Meinulf Stoffel: Bürsten und Besen.
Foto: „Eine Brotzeit“ von Tom Boller, ein geniales Frühwerk. -rw
Eröffnung: Do, 27.11., 17 Uhr, bis Di, 23.12., tägl. 11-21 Uhr, Do bis 22 Uhr, Lange Einkaufsnacht: 6.12. bis 24 Uhr, Kunsthandwerkerhütte: tägl. 11-20 Uhr, Friedrichsplatz; Kinderland St. Stephan: 27.11.-6.1., tägl. ab 11 Uhr, Kirchplatz St. Stephan, Karlsruhe
www.karlsruhe.de/maerkte
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben