46. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2017
Neben der urig-gemütlichen Waldweihnacht mit liebevoll dekorierten Giebelhäuschen, ausgewähltem Kunsthandwerk und „Glühweinwäldchen“ auf dem Friedrichsplatz erobert sich der Christkindlesmarkt 2017 auch langsam wieder den Marktplatz zurück, der von einer funkelnden Lichtpyramide illuminiert wird.
Egal ob Glas, Porzellan, Holz, Leder, Wolle oder Gewürze, Tee, Seifen, Duftöle, Kerzen, Schmuck, Spielzeug oder Handgefertigtes aus dem Erzgebirge – das kunsthandwerkliche Angebot auf dem Christkindlesmarkt kann sich wirklich sehen lassen und bietet jede Menge originelle Geschenkideen.
Daneben gibt’s natürlich Kulinarisches für (fast) alle Geschmäcker sowie ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie und abends sorgen Chöre und Musikvereine auf der zentralen Bühne am Friedrichsplatz für vorweihnachtliche Stimmung. Und wenn der „Fliegende Weihnachtsmann“ über die Köpfe der Besucherinnen und Besucher hinwegschwebt, dann schauen ihm nicht nur die kleinen Gäste mit leuchtenden Augen nach... Hochseilartist Falko Traber fliegt täglich um 17 und 19 Uhr in luftiger Höhe mit seinem Rentierschlitten über dem Friedrichsplatz ein und überrascht anschließend mit einer Zusatzshow, bei der er mit kleinen Geschenken zu den Kindern herunter kommt.
Im märchenhaften Kinderland St. Stephan (28.11.-6.1.2018, tgl. ab 11 Uhr) dreht eine Kinder-Eisenbahn ihre gemütlichen Runden durch den liebevoll gestalteten Zauberwald; sprechende Märchenhäuser auf dem Kirchplatz St. Stephan lassen nicht nur Kinderaugen strahlen. Es gibt ein täglich wechselndes Kinderprogramm auf der Bühne sowie liebevoll inszenierte Märchenszenen in den Märchenhäusern.
An den Adventswochenenden bringen zudem romantische Kutschfahrten die Besucher zur „Stadtwerke Eiszeit“ (28.11.-28.1.2018, So-Do 10 -21 Uhr, Fr/Sa 10-22 Uhr, 24. und 31.12. 10-15 Uhr, Straßenbahn-Haltestelle: Marktplatz), wo eine der größten Kunsteisbahnen Deutschlands in der Weihnachtszeit vor der illuminierten Kulisse des Karlsruher Barockschlosses erneut den zentralen Anlaufpunkt für alle Eislauffans bietet. Neun Wochen lang lädt die Open-Air-Eisbahn auf über 2.000 Quadratmetern zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ein, natürlich mit Schlittschuhverleih vor Ort.
28.11.-23.12., täglich ab 11 Uhr, Friedrichsplatz & Marktplatz Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben