Abgesagt: 49. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2021
Ohne das groß angekündigte vom italienischen Zoll nicht rechtzeitig abgefertigte fabrikneue Riesenrad lockt der „Christkindlesmarkt“ seit dem 22.11. auf den reaktivierten Marktplatz als neuem altem Zentrum der „Weihnachtsstadt“.
50 Verkaufsstände (von insgesamt 80 Beschickern) im frei zugänglichen Warenmarkt mit der von abwechselnden KünstlerInnen bespielten städtischen Kunsthandwerkerhütte erfüllen so manchen Geschenkewunsch. Im zugangskontrollierten Bereich vor dem Rathaus, wo auch die Glühweinpyramide ihren neuen Standort hat, wartet die „Lichtweihnacht“ mit Speis und Trank auf.
Gewohnt urig-rustikal gibt sich die „Waldweihnacht“ auf dem Friedrichsplatz: Beleuchtete Bäume, Holzhackschnitzel und gewundene Wege schaffen eine romantisch-gemütliche Atmosphäre. Karls-Ruhe-Plätzle, die überdachten Sitzgelegenheiten an der Erbprinzenstraße, laden zum Verweilen ein. Der komplette Platz ist ebenfalls zugangskontrolliert, die Veranstaltungsfläche zwischen Handwerkskammer und Erbprinzenstraße begrenzt, um die vielbefahrene Radroute freizuhalten.
Der „Fliegende Weihnachtsmann“ setzt derweil ebenso aus wie das Kinderland St. Stephan; stattdessen sind bei der „Familienweihnacht“ auf dem Kirchplatz Märchenfiguren und Kindereisenbahn geboten. -pat
bis 23.12., tägl. 11-21 Uhr, Do-Sa 11-22 Uhr, Marktplatz/Friedrichsplatz/Kirchplatz St. Stephan !!!abgesagt!!!
www.karlsruher-christkindlesmarkt.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben