Abenteuer Fächerstadt
Stadtleben // Artikel vom 31.07.2014
Kinder entdecken Karlsruhe!
In Karlsruhe gibt es viel zu entdecken – gerade für Kinder. Nach dem großen Zuspruch, den die Stadtrundgänge für Kinder in den letzten Jahren hatten, werden sie auch 2014 wieder angeboten. Während der Sommerferien können
hier die Kleinen eine Menge erleben: Sie erfahren etwas über die Geschichte der Stadt und das Leben der Karlsruher. Die Themen der diesjährigen Kinderstadtrundgänge lauten „Alles dreht sich um Karlsruhe“ und „Karlsruhe ist tierisch spannend“.
Was viele nicht wissen ist, dass Karlsruhe tatsächlich die Welt „auf Räder“ gestellt hat. Sowohl Carl Benz, Erfinder des Automobils, als auch Freiherr Drais von Sauerbronn, Erfinder des Fahrrad-Vorläufers Draisine, stammen von hier. Der Kinderstadtrundgang führt auf den Spuren der großen Erfinder zuerst in das Rathaus am Marktplatz, wo es die Modelle der Originalfahrzeuge von Benz und Drais zu bestaunen gibt.
Dann geht es zu Fuß in Richtung „grüne Lunge“ der Stadt – zum Schloss mit dem herrlichen Schlossgarten. Neben den großzügigen Grünflächen lädt der idyllische See zum Verweilen und Ausspannen ein. Damit es spannend bleibt, erwartet die Teilnehmer ein kleines Quiz. Dieses führt sie auf der Suche nach großen und kleinen Tieren durch den Park – gar nicht so einfach, da sich diese in Bäumen, auf Brunnen oder auf Statuen versteckt haben. Gleich nebenan im Botanischen Garten gibt es dann die Möglichkeit, seltene Baumund Pflanzenarten aus aller Welt zu entdecken. Der Kinderstadtrundgang endet auf dem kleinen Spielplatz im Schlossgarten mit einem Überraschungsgeschenk.
Die Stadtführungen sind geeignet für Kinder im Alter von vier bis 13 Jahren. Termine: 6./13./20./27.8./3.9., 10-12 Uhr. Treffpunkt vor dem Rathaus Karlsruhe (Treppen) Preis: fünf Euro pro Person, Kinder nur mit erwachsener Begleitperson. -ps/pat
Reservierung über die Tourist-Information Karlsruhe: Bahnhofsplatz 6, Tel. 0721/37 20 53 83/-53 84
www.karlsruhe-tourismus.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben