Abgesagt: Lametta 2020
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2020
Der elfte „Glitzerevent im Advent“ ist vorzeitig abgeblasen.
Bis zuletzt hatten die MacherInnen gehofft, den Kunst- und Designmarkt auch in diesem Jahr unter erschwerten Bedingungen am 11. und 12.12. im Tollhaus durchziehen zu können. Das Geforderte und Notwendige wurde getan: Hygienekonzepte entworfen, Abstände berechnet und mit den Behörden der Stadt Karlsruhe gesprochen.
Es wurden bereits über 40 Aussteller ausgewählt. Die Tickets sollten ausschließlich online und im Vorverkauf ausgegeben werden.
„Dass sich die Bedingungen bis Mitte Dezember noch nachhaltig ändern, erscheint unwahrscheinlich. Es ist ungewiss, wie sich die Lage in ein paar Wochen darstellt und welche Maßnahmen dann gelten und eingehalten werden müssen. Trotz viel Zuspruch und Unterstützung wurde jetzt die schwere Entscheidung getroffen, nicht weiterzuplanen und die Lametta 2020 abzusagen“, so das Orgateam.
Alle in diesem Jahr nominierten Aussteller werden kostenlos auf www.lametta-ka.de mit ausgewählten Produkten und Kurzbeschreibungen vorgestellt; hier bekommt man Geschenke, die einzigartig sind. Die „Lametta“ bietet damit eine Plattform für Designer, Labels, Künstler und Kunsthandwerker, von denen viele seit dem Frühjahr keinen nennenswerten Umsatz mehr gemacht.
Außerdem startet am Di, 1.12. der erste „Lametta“-Online-Adventskalender: Jeden Tag ein Türchen, jeden Tag mindestens ein Aussteller und jeden Tag ein tolles Produkt, das es zu gewinnen gibt. Auch die begehrten „Lametta“-Wundertüten in limitierter Auflage sind erhältlich. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben