Abgesagt: Lametta 2020
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2020
Der elfte „Glitzerevent im Advent“ ist vorzeitig abgeblasen.
Bis zuletzt hatten die MacherInnen gehofft, den Kunst- und Designmarkt auch in diesem Jahr unter erschwerten Bedingungen am 11. und 12.12. im Tollhaus durchziehen zu können. Das Geforderte und Notwendige wurde getan: Hygienekonzepte entworfen, Abstände berechnet und mit den Behörden der Stadt Karlsruhe gesprochen.
Es wurden bereits über 40 Aussteller ausgewählt. Die Tickets sollten ausschließlich online und im Vorverkauf ausgegeben werden.
„Dass sich die Bedingungen bis Mitte Dezember noch nachhaltig ändern, erscheint unwahrscheinlich. Es ist ungewiss, wie sich die Lage in ein paar Wochen darstellt und welche Maßnahmen dann gelten und eingehalten werden müssen. Trotz viel Zuspruch und Unterstützung wurde jetzt die schwere Entscheidung getroffen, nicht weiterzuplanen und die Lametta 2020 abzusagen“, so das Orgateam.
Alle in diesem Jahr nominierten Aussteller werden kostenlos auf www.lametta-ka.de mit ausgewählten Produkten und Kurzbeschreibungen vorgestellt; hier bekommt man Geschenke, die einzigartig sind. Die „Lametta“ bietet damit eine Plattform für Designer, Labels, Künstler und Kunsthandwerker, von denen viele seit dem Frühjahr keinen nennenswerten Umsatz mehr gemacht.
Außerdem startet am Di, 1.12. der erste „Lametta“-Online-Adventskalender: Jeden Tag ein Türchen, jeden Tag mindestens ein Aussteller und jeden Tag ein tolles Produkt, das es zu gewinnen gibt. Auch die begehrten „Lametta“-Wundertüten in limitierter Auflage sind erhältlich. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben