Advent-Ausstellung von Culinarium und Blumen Beetz
Stadtleben // Artikel vom 14.11.2011
Feinkost trifft Floristik bei der zweiten „Advent-Ausstellung“ von Culinarium und Blumen Beetz.
An den Probierständen präsentiert Daniela Schwendemann nicht nur die gängigen italienischen, spanischen und französischen Delikatessen; versuchen kann man sich an handgemachtem Panettone und Christstollen nach original Dresdner Rezeptur von der Konditorei Kreutzkamm, Pâtés, Pasteten, edler Schokolade, Schinken, Crostini und hausgemachtem Weihnachtsgebäck.
Neu im Sortiment: feinstes Marzipan und weitere Süßwaren (etwa die Pralinen von Prestat, dem Hoflieferanten von Queen Mum) sowie Salamispezialitäten aus Italien (Wildschwein und Trüffel) und dem Schwarzwald (luftgetrocknet). Außerdem stehen Eingemachtes oder Eingelegtes, Käse, Essige, Öle, Senf, Gewürze, Mokarico Caffè und Kusmi Tea, Wein, Sekt, Champagner und Spirituosen zur Wahl – ob als Einzelpräsent oder mit themenbezogener Lektüre, Tisch- oder Küchen-Accessoires zum Geschenkkorb garniert, der bei Freunden und Familie ebenso gut ankommt wie bei der Firmenfeier. Adrett verpackt wird kostenlos vor Ort.
Auch das angeschlossene Restaurant des Culinarium hat Sa+So, 19.+20.11. durchgängig ab 10 Uhr geöffnet. Parallel zeigt das benachbarte inhabergeführte Blumengeschäft der Familie Beetz am Sa ab 18 Uhr und am So von 11-18 Uhr auf 200 Quadratmetern eine üppige Auswahl an Schnittblumen, Pflanzen, Gefäßen sowie hochwertiger Floristik. Und zwischen Adventskränzen und anderen weihnachtlichen Gestecken oder Christbaumkugeln von der traditionellen bis zur extravaganten Ausführung findet sich hier alles, was sonst noch für festliches Ambiente in der Wohnung sorgt. -pat
Sa+So, 19.+20.11., Culinarium Ettlingen, Steigenhohlstr. 1, Tel.:
07243/76 64 86; Blumen Beetz, Durlacher
Str. 24, Tel.: 07243/543 70
www.culinarium-ettlingen.de
www.blumen-beetz.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben