Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2023
Wenn am zweiten Adventswochenende der weit über die Region hinaus beliebte Advents- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet, herrscht im und um das Schloss Neuenbürg eine ganz besonders märchenhafte Stimmung.
66 regionale und überregionale AusstellerInnen bieten ihre hochwertigen Produkte im gesamten Schloss an; darunter Arbeiten aus Holz, Keramik, Papier, Fell, Seide, Gold und Edelsteinen wie auch ausgefallene und witzige Schmuckstücke und Alltagsgegenstände aus recycelten Materialien. Das kulinarische Angebot hat ebenfalls alles zu bieten, was Herz und Gaumen begehren.
Nach der traditionellen Eröffnung am Sa, 9.12. um 14 Uhr durch den Schlosskehlchenchor der Schlossbergschule dürfen die Kinder sich auf Dambedeis freuen, die der Nikolaus im Schlosshof verteilt. Musikalisch umrahmt wird der Markt von den Jagdhornbläsern Pforzheim/Enzkreis (Sa, 17 Uhr). Um 17 Uhr können die Besucher an einer Fackelwanderung vom Kirchplatz durch den winterlichen Schlosswald zur Ruine teilnehmen; um 17.45 Uhr findet eine ökumenische Andacht in der von Kerzenschein und Lagerfeuer illuminierten Ruine statt.
Am Sonntag können Kinder und Erwachsene zwischen 12 und 17 Uhr den Karlsruher Drehorgelspieler Jochen Freiberger mit seinem besonderen Instrument erleben; um 16 Uhr verbreitet der Flötenkreis Arnbach feierliche Stimmung. Auf das beliebte Kinderschminken im Torwärterhäuschen dürfen sich Kinder am Samstag und Sonntag freuen.
Während des Adventsmarktes sind das Museum mit der Märcheninszenierung „Das Kalte Herz“ sowie die Sonderausstellungen „Grüße aus dem Luftkurort – Schloss und Stadt auf historischen Ansichtskarten“ und „Sylvia Witzenmann: New York-Neuenbürg: Eine Werkschau aus dem Studio in Hell’s Kitchen“ (Sa bis 21 Uhr, So bis 18 Uhr) geöffnet.
Da die Zufahrt gesperrt ist, fahren Shuttlebusse für einen Euro zwischen Wilhelmshöhe, Rathaus und Schloss. -ps/pat
Sa, 9.12., 14-21 Uhr; So, 10.12., 11-18 Uhr, Schloss Neuenbürg
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben