Aikyou
Stadtleben // Artikel vom 17.04.2015
Nein, keine Hochzeitsmesse – und doch so ähnlich.
Ein echt weibliches Thema, über das frau nicht spricht, gerade wenn sie klein ausgefallen sind. Und das doch unser Leben kräftig prägt, von den Jungs bis zur Mode. Die Rede ist vom Busen, der - Push-up und Brustvergrößerungen aller Orten lassen grüßen - eine bestimmte Körbchengröße offenbar nicht unterschreiten darf. Dem stellt sich das Karlsruher Modelabel Aikyou von Gabriele Meinl und Bianca Renninger entgegen, das explizit BH-Mode für die kleine Brust entwirft, ohne Einschnürungen, Auspolsterungen, Bügel und Ösen, sondern mit pfiffig-bequemen Schnitten, die alles richtig in Szene setzen.
Aikyou – das klingt wie eine verkürzte Verbindung von like und you und kann so als Aufforderung, sich selbst zu mögen, gelesen werden, getreu dem alten Psychologenspruch „wenn du dich selbst magst, mag dich auch der Rest der Welt“. Tatsächlich stammt Aikyou aber aus dem Japanischen und bedeutet Liebreiz, Liebe und Respekt. Renninger und Meinl laden folglich mit ihrer 2011 gestarteten Collection kleinbrüstige Frauen nicht nur dazu ein, den BH als modisches Accessoire zu begreifen, sondern auch dazu, sich selbst zu mögen. Die beiden Designerinnen helfen dabei natürlich, indem sie BHs entwerfen, die gezeigt werden wollen.
Die Modelle heißen Mia, Stella, Romy oder Kate, sind puristisch und doch raffiniert, mit Netzeinsätzen, Asymmetrien und tatsächlich viel zu schade, um ausschließlich unter Schichten anderer Kleidungsstücke versteckt getragen zu werden. Zeig mich, scheinen Meinl und Renninger ihren Käuferinnen zuzurufen – was gleichzeitig auch meint, trau dich, steh zu dir und deiner kleinen Brust. Mit ihrem Konzept haben die beiden Karlsruherinnen jedenfalls aktuell großen Erfolg: Nachdem Aikyou sich bereits im Januar dieses Jahres beim Salon International de Lingerie in Paris der Weltöffentlichkeit präsentierte, wurde das Label Mitte März auf der blickfang in München vom Wohn- und Fashionmagazin „Couch“ als eines von 14 unter 130 beteiligten Designunternehmen mit dem Prädikat „Styleproofed by Couch“ ausgezeichnet.
Klar, dass bei so viel Innovation in Sachen kleine Brust das Thema Nachhaltigkeit auch im Sinne der japanischen Bedeutung von Aikyou für Gabriele Meinl und Bianca Renninger eine Selbstverständlichkeit ist: Biobaumwolle aus kontrolliert biologischem und Fair-Trade-zertifiziertem Anbau verspricht rundum ungetrübten Tragegenuss. Gefertigt wird überwiegend in Deutschland, die Endverarbeitung findet in Kroatien statt, wobei die aktuellsten Nachhaltigkeitsstandards zum Tragen kommen. Eigentlich muss doch bei so viel Witz, Pfiffigkeit und Ökobewusstsein jede Frau neidisch werden, die nicht in den Genuss von Aikyou kommen kann… vor allem, weil die Kollektion ab Fr, 17.4. nicht mehr nur online erhältlich ist, sondern auch im neuen Showroom auf dem Schlachthof-Areal selbstbewusst Flagge für die kleine Brust zeigt. -ChG
Alter Schlachthof 11 b, Karlsruhe
www.aikyou.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben