Alina Café
Stadtleben // Artikel vom 02.07.2014
In kurzer Zeit zu einer festen Größe auf dem Schlachthofgelände hat sich das Alina Café entwickelt.
Seit April 2013 betreibt die studierte Politikwissenschaftlerin Alina Waltenberger ihr kleines, aber feines Café in der Container City des Perfekt Futur. Sofort gefallen hat ihr, dass es sich beim Alten Schlachthof um ein spannendes Gelände, eine attraktive „Off-Location“ mit unkonventionellem Flair handelt. Daher hat Alina nicht lange gezögert, sich bei der Ausschreibung als Betreiberin beworben und schließlich den Zuschlag erhalten.
Das Angebot des Alina Café umfasst hausgemachte Kuchen und Torten, Kaffeespezialitäten, alternative Kaltgetränke und Limonaden (Fritz, Viva con agua). Besonderer Magnet nicht nur für alle, die auf dem Schlachthof-Areal arbeiten, ist der Mittagstisch! Es gibt ein täglich wechselndes, frischgekochtes Gericht (5,70 Euro/normale Portion, 6,70 Euro/große Portion), welches von der Grundlage her vegetarisch ist, jedoch mit dem Aufpreis von einem Euro je nach Tagesangebot auch mit Fleisch oder Fisch verbunden werden kann. Vorsicht ist jedoch geboten, denn nicht selten ist das Mittagsgericht bereits gegen 13 Uhr ausverkauft! Wenn man sicher sein möchte, in den Genuss zu kommen, kann man telefonisch vorbestellen.
Eine Sonderveranstaltungsreihe im Alina Café, die sich bereits etabliert hat, sind die „Genuss Abende“, die in Kooperation mit der Schorpp und Erle Weinhandel GbR stattfinden: eine große Tafel, ein Fünf-Gänge-Menü, serviert mit den passenden erlesenen Weinen. Neue Termine wird es nach der Sommerpause im September geben, anmelden kann man sich per E-Mail oder direkt vor Ort. Aktuelle Termine, die Wochenkarte für den Mittagstisch und die Dauer der Sommerpause können auf der Website eingesehen werden. -fab
Alter Schlachthof 39, Karlsruhe. Tel.: 0721/170 29 90 60, Mo-Fr 9-18 Uhr
www.alinacafe.de
www.facebook.com/alinacafe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben