Alles im rechten Licht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2010
Gärten und Plätze sind Orte der Erholung und Entspannung.
Mithilfe der richtigen Beleuchtung bilden diese „Innenräume ohne Dach“ gerade bei Nacht eine reizvolle Erweiterung der Architektur. Im Ende Oktober erscheinenden Band „Beleuchtung im Freiraum“ präsentiert der Karlsruher Lichtplaner und Dozent Fabian Maier anhand vieler Beispiele eine große Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten und die sich daraus ergebenden Effekte.
Im Blickpunkt stehen private Dachterrassen und Gärten, stimmungsvolle Lösungen für Veranstaltungen, Landschaftsinszenierungen und urbane Plätze, Parks und Kunstwerke. Projekte aus der Region, die Maier mit seinem Büro Licht+Partner in den vergangenen Jahren realisiert hat, kommen ebenso zur Sprache wie Konzepte aus Kopenhagen, Barcelona und Rotterdam. Am Beispiel der niederländischen Hafenstadt erfährt da der Leser, wie mit gekonnten Handgriffen und einigen hundert Quadratmetern Auslegware ein öffentlicher Platz zum verlängerten Wohnzimmer umfunktioniert wurde.
Und die Inszenierung des brasilianischen Ökotourismusparks Santa Inêz gibt jede Menge Anregungen, wie Wasser, Busch und Baum professionell ins rechte Licht gerückt werden können, von denen sicher auch Garten- und Terrassenbesitzer profitieren. Mit über 250 Abbildungen gibt es viel zu schauen; doch der Autor gibt auch Einblicke in die technischen Hintergründe und die Planungswerkzeuge des Lichtgestalters. Der letzte Teil des Buchs versammelt außerdem ausgesuchte Projekte der Licht- und Landschaftskunst.
Von der Alm bis zur Fußgängerzone arbeiteten Designer und Architekten an Lichtspielen mit und ohne Wasser, -dampf und musikalischer Untermalung. „Beleuchtung und Freiraum. Lichtgestaltung für Gärten und urbane Räume“ umfasst 136 Seiten und über 200 Abbildungen und ist ab 25.10. im Handel erhältlich. - fb
www.lichtundpartner.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben