Alpaka-Trekking & andere Touren rund um Schömberg
Stadtleben // Artikel vom 15.06.2014
Die Luftkurort Schömberg beglückt seine Gäste mit unberührter Natur.
In zotteliger Begleitung geht es bei den Alpaka-Trekkingtouren durch den Nordschwarzwald: Die einfühlsame, ursprünglich aus den südamerikanischen Anden stammende höckerlose Kamelart lässt es eher gemächlich angehen, sodass auch Kinder und Senioren nach der kurzen Einweisung gut Schritt halten können. Anmeldung für die nächsten Termine am So, 22.6., Mi, 23.7., So, 17.8. und So, 21.9. bei der Touristik Schömberg unter Tel. 07084/144 44 oder per E-Mail an touristik@schoemberg.de.
Die Schönheit der Landschaft rund um die Glücksgemeinde kann man außerdem bei vielen weiteren geführten Ausflügen genießen: Auf dem Programm stehen Tages- und Nachmittagswanderungen sowie Abendspaziergänge nach Bieselsberg (So, 15.6.), zum Büchenbronner Aussichtsturm (Do, 19.6.), dem Luchsbrunnen (So, 22.6.), zu den Kapfenhardter Mühlen (Sa, 21.6.), ins wildromantische Monbachtal (Sa, 28.6.) und durch die Hüttentäler des Murgtals (So, 29.6.). Des Weiteren erfahren die Spaziergänger alles über den Holunder (So, 22.6.), die Wirksamkeit heimischer Kräuter (Mi, 25.6.; Mo, 30.6.), die botanische Vielfalt am Wegesrand (Fr, 27.6.), den Baumbestand in Park, Wald und Flur (Mi, 18.6.) – und dass die Tannen im Schömberger Wald (Sa, 28.6.) auch kulinarisch einiges zu bieten haben!
Wer etwas weiter herumkommen möchte, fährt bei der gemütlichen Genießerradtour (So, 29.6.) über die hügelige Enz-Nagold-Platte durch zahlreiche idyllische Dörfer ins benachbarte Bad Teinach-Zavelstein. Oder man lässt beim Wohlfühlspaziergang (Sa, 5.7.) ganz einfach vollends die Seele baumeln... -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben