Alternative Stadtmöblierung Südwest
Stadtleben // Artikel vom 03.08.2022
Früher war mehr Lametta.
Da entwickelte die HfG noch offensiv simple, coole günstige Kleinmöbel für den öffentlichen Raum, teilweise stehen sie noch rum. Eigentlich sollte man einen Wettbewerb dafür ausloben. Statt 50.000 Euro nur für die Miete von Bänken für die Kaiserstraße zu zahlen, wäre mit einem Wettbewerb der Effekt sicherlich höher. Rund um das alte Vincenz bis zur Matthäuskirche Nähe Brauerstraße stehen ansprechende Stühle, eine Bananenschaukel zwischen zwei Verteilerkästen, ein Tischchen – und werden teils rege frequentiert.
Teilweise kleben auch Entfernungsorders des Ordnungsamtes drauf, z.B. an der Litfaßsäule, da der Betreiber an diese ran möchte. Aber die öffentliche Reaktion ist sehr positiv! Verantwortlich ist Martin Berchtold, der einen Lehrstuhl für Raum- und Umweltplanung an der TU Kaiserslautern innehat und in der Hirschstraße wohnt. Die Aktion ist ein Reallabor. In Kaiserslautern geschah dies mit Unterstützung der Behörden, hier bewusst, ohne diese vorab zu informieren.
Immerhin wurden die äußerst hübschen wie simplen Kleinmöbel nicht sofort wieder abgebaut. Mal sehen, wie es sich in Karlsruhe mit ihnen oder anderen vergleichbaren weiterentwickelt. Beete pflegen und Kleinmöbel im öffentlichen Raum installieren? Warum nicht. Dann wären sie da, wo sie genutzt werden. -rowa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben