Aposto
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2014
Direkt im Herzen der Karlsruher Innenstadt lädt am Ludwigsplatz das Aposto auf eine Reise nach Bella Italia ein.
Das italienische Restaurant mit einsehbarer Küche verspricht den Besuch zu einem mediterranen Erlebnis in moderner Atmosphäre werden zu lassen. Aposto kombiniert die mediterrane Küche mit dem Erlebniswert eines großen Bar- und Kommunikationsbereiches, der vor allem zu späterer Stunde zum lebendigen Beisammensein bei einem erfrischenden Cocktail einlädt. Den Mittelpunkt des modernen und gemütlichen Ambientes bildet die offene Showküche mit dem Pizzaofen und einer eigenen Pastamanufaktur. Verwöhnt werden die Gäste mit feinen Pizzen aus einem speziellen Steinbackofen, frischer Pasta, zarten Steaks vom Lavasteingrill, knackigen Salaten und besten Fischspezialitäten.
Mit der Adventszeit ergeben sich viele Momente für ein gemütliches Beisammensein. Das Aposto bietet seinen Gästen die Möglichkeit den Stress und die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und sich eine Auszeit zu nehmen; das südländische Flair und die mediterranen Köstlichkeiten lassen Urlaubsgefühl aufkommen. Das lodernde Feuer des Steinofens macht die Pizza aus frischen Zutaten zum italienischen Erlebnis; direkt vor den Augen der Gäste vom Pizzabäcker zubereitet! Die hauseigene Pastamanufaktur stellt Pasta auf traditionelle Art und Weise frisch her: Spaghetti, Tagliatelle, Papardelle, Rigatoni oder Linguine. So wird Qualität und Frische garantiert und den Gerichten das gewisse Etwas verliehen. Auch Steaks und Fisch vom Grill, Antipasti und Bruschetta gehören zur Küche des Landes und schmücken die Speisekarte.
An den massiven Holztischen sitzend, lässt es sich aber nicht nur gut essen: Das Aposto glänzt mit saisonal ausgesuchten Weinen aus Italien oder auch frischem italienischen Kaffee. Wenn es auf den Abend zugeht, locken über 50 Cocktailvariationen Gäste jeden Alters an. Ab 22.30 Uhr zur Happy Hour lässt sich der Drink dann auch zu vergünstigten Preisen genießen. Der Jumbo Monday legt sogar noch einmal nach: Bereits ab 17 Uhr gibt es immer montags alle Jumbo Cocktails für 5,50 Euro. Dazu die „Pizza Colossale“ – die Riesenpizza des Aposto. Die gibt’s sogar schon ab 11 Uhr. Doch auch für die kleineren Besucher wird viel geboten. Ein neu eingerichteter Familienbereich mit großer Spielecke nebst vielen Spielsachen und eigener Kletterwand ist ein besonderes Highlight für Familien. -ps/pat
Waldstr. 57, Karlsruhe, Tel.: 0721/160 77 73, Mo-Do 9.30-1 Uhr, Fr+Sa 9.30-2 Uhr, So 10.30-1 Uhr
www.aposto.eu/karlsruhe
www.facebook.com/aposto.karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben