Artefact Festival 2012 in Strasbourg
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2012
Artefact, die Programmmacher der Laiterie Strasbourg, präsentieren bei der 17. Ausgabe des Festivals erneut jede Menge Künstler, die man in Deutschland kaum oder nur mit enormer Verzögerung live erleben kann.
Vier Abende lang stehen zunächst rund 15 Bands und Solo-Künstler auf der Bühne im Bahnhofsviertel, zum zweiten Teil des Festivals treffen sich dann Schwergewichte der modernen Rockmusik, des Chansons, des Reggaes, des HipHop und von Elektro drei lange Tage in der großen Veranstaltungshalle Le Zénith in Eckbolsheim bei Strasbourg. Tipps gehen zum Beispiel am Mi, 11.4. an die hoch gehandelten Zola Jesus aus den USA, Matt Elliott und die Belgier Balthazar.
Am Sa, 14.4. kommen Nostalgiker bei Killing Joke und den angedarkten Gitarren der Altwaver „And Also The Trees“ auf ihre Kosten. Exzellent dann das Programm am 20.4. im Zenith: Pony Pony Run Run und Birdy Nam Nam zählen zur Speerspitze des wilden, frischen französischen Electro-Pop, Headliner ist aber der US-Dubstep-Superstar Skrillex. Der Mann, der auch gerne Metalacts wie Korn unter die Arme greift, ist in der arty Dubstep-Szene Europas nicht wohlgelitten – in den USA füllt sein Mix aus Bollerbässen und Metal aber Hallen.
Nebenbei remixt er Superstars wie Lady Gaga und hat mit „First of the Year“ einen einzigartigen Reggae-Dubstep-Track draußen, der mit seinen abstrakten Breaks zum Innovativsten gehört, was in den letzten Jahren zusammengecuttet wurde. Großes Kino dieser Track, anderes ist leider Meterware. Wird größer als The Prodigy und schlägt in eine ähnliche Kerbe. Tags drauf trifft die Kanadierin Coeur de Pirate auf den UK Soul-Popper Charlie Winston, der in Frankreich ein Superstar ist. Headliner aber sollte die Belgierin Selah Sue sein, deren authentischer Mix aus Soul, Reggae und Rap eine der schönsten Charts-Überraschungen 2011 war. -rw
11.-14.4., Laiterie, 20.-22.4., Zénith, Strasbourg
www.artefact.org
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben