Artefact Festival 2012 in Strasbourg
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2012
Artefact, die Programmmacher der Laiterie Strasbourg, präsentieren bei der 17. Ausgabe des Festivals erneut jede Menge Künstler, die man in Deutschland kaum oder nur mit enormer Verzögerung live erleben kann.
Vier Abende lang stehen zunächst rund 15 Bands und Solo-Künstler auf der Bühne im Bahnhofsviertel, zum zweiten Teil des Festivals treffen sich dann Schwergewichte der modernen Rockmusik, des Chansons, des Reggaes, des HipHop und von Elektro drei lange Tage in der großen Veranstaltungshalle Le Zénith in Eckbolsheim bei Strasbourg. Tipps gehen zum Beispiel am Mi, 11.4. an die hoch gehandelten Zola Jesus aus den USA, Matt Elliott und die Belgier Balthazar.
Am Sa, 14.4. kommen Nostalgiker bei Killing Joke und den angedarkten Gitarren der Altwaver „And Also The Trees“ auf ihre Kosten. Exzellent dann das Programm am 20.4. im Zenith: Pony Pony Run Run und Birdy Nam Nam zählen zur Speerspitze des wilden, frischen französischen Electro-Pop, Headliner ist aber der US-Dubstep-Superstar Skrillex. Der Mann, der auch gerne Metalacts wie Korn unter die Arme greift, ist in der arty Dubstep-Szene Europas nicht wohlgelitten – in den USA füllt sein Mix aus Bollerbässen und Metal aber Hallen.
Nebenbei remixt er Superstars wie Lady Gaga und hat mit „First of the Year“ einen einzigartigen Reggae-Dubstep-Track draußen, der mit seinen abstrakten Breaks zum Innovativsten gehört, was in den letzten Jahren zusammengecuttet wurde. Großes Kino dieser Track, anderes ist leider Meterware. Wird größer als The Prodigy und schlägt in eine ähnliche Kerbe. Tags drauf trifft die Kanadierin Coeur de Pirate auf den UK Soul-Popper Charlie Winston, der in Frankreich ein Superstar ist. Headliner aber sollte die Belgierin Selah Sue sein, deren authentischer Mix aus Soul, Reggae und Rap eine der schönsten Charts-Überraschungen 2011 war. -rw
11.-14.4., Laiterie, 20.-22.4., Zénith, Strasbourg
www.artefact.org
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben