Aurum
Stadtleben // Artikel vom 03.12.2017
Die goldene Fassade gibt dem Aurum seinen lateinischen Namen.
In der zwischen Schlachthof-Gaststätte und Tollhaus gelegenen elegant-modernen Weinbar mit Speisegalerie genießt man europäische Weine mit Augenmerk auf Deutschland, insbesondere aus Baden und der Pfalz, wobei die Bandbreite vom schlichten Gläschen bis hin zu Spitzenerzeugnissen reicht.
Während der „Wild(en) Wochen“ (Nov/Dez) werden die Gäste außerdem mit wechselnden Wildspezialitäten aus der Region verwöhnt; beim „Adventsbrunch“ (So, 3./10./17.12., 10.30 Uhr, 29 Euro) mit Klassikern aus der Aurum-Küche, sodass man einen wunderbaren Einblick in die À-la-carte-Gerichte bekommt – wie auch beim sonntäglichen Kennenlern-Menü (28 Euro, inkl. Weinbegleitung 39 Euro).
Jeden ersten Dienstag im Monat moderiert Emrah Isitmen, Aurum-Geschäftsführer und IHK- sowie WSET-geprüfter Sommelier, den (auch als Gutschein verschenkbaren) „Weinstammtisch“ (39 Euro), auf dem ein dreigängiges Menü inklusive korrespondierenden Weinen und Wasser serviert wird. Und alle, die zu lässigen Beats und leckeren Drinks in schicker Atmosphäre abfeiern wollen, sind beim eintrittsfreien „Dine & Dance“ (Fr, 8.12., Dining ab 18 Uhr, Clubbing ab 21.30 Uhr) mit DJ Dave Chow richtig. Der Aurum-Geschenktipp: individuelle Wein- und Kulinarikpakete. -pat
Alter Schlachthof 45, Karlsruhe, Tel.: 0721/66 49 97 45, Di-So ab 17 Uhr
www.aurum-weinbar.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben