Aus Tragware wird Faireware
Stadtleben // Artikel vom 18.09.2015
Der stilvolle Laden Tragware in der Herrenstraße 46 ist nach einem umfangreichen Umbau und einer Neugestaltung nun wieder geöffnet.
Inhaberin Gabriela Merx bietet ihr Sortiment an Taschen weiterhin in ausgewählter Form an, aber eher als Shop in Store: Denn aus Tragware wird nun FaireWare. Nachhaltigkeit spielte bei der Schmuckdesignerin schon immer eine wichtige Rolle. Aber anders als bei Textilien oder Nahrungsmitteln stehen die Produktionsbedingungen bei Gebrauchsgegenständen kaum im Focus. Daher bietet sie nun in ihrem kleinen „Kaufhaus“ Nützliches und Schönes an, das fair produziert wird.
Bei einem Rundgang durch den großzügig neu gestalteten Laden werden die einzelnen Nachhaltigkeitsaspekte durch Piktogramme verdeutlicht; Gläser aus Recyclingglas, Pfannen, recycelte Messer, gehäkelte Stofftiere, Bürsten oder Fairtrade-Biounterwäsche sind nur ein Teil des neuen Sortiments. Ein großes Augenmerk wurde auf den Ersatz von herkömmlichem Kunststoff gelegt – und so finden sich neben biologisch abbaubarem Bambusgeschirr auch die transportierbare Trinkflasche aus Glas oder langlebige Lunch- und Brotboxen.
Zur Neueröffnung am Fr, 18.9. von 18-21 Uhr gibt’s Cookies von Knusperreich und Caipi, vielleicht schaut auch ein bekannter Clown vorbei. Wer am Freitag verhindert ist, kann sich am Sa, 19.9. von 11-17 Uhr bei Cookies und Kaffee ausgiebig umschauen und informieren. Außerdem findet vom 19.-22.9. eine Handy-Recycling-Aktion statt: Für jedes abgegebene Handy erhält der Kunde einen Warengutschein von fünf Euro. -rw
Neueröffnung: Fr, 18.9., 18-21 Uhr, Sa, 19.9., 11-17 Uhr, FaireWare, Herrenstr. 46, Karlsruhe, Tel. 0721/160 38 88, ÖZ: Mo-Fr 10.30-14 und 14.30-18.30 Uhr, Sa 11-17 Uhr
www.faireware.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben