Ausgeschlachtet 2014
Stadtleben // Artikel vom 09.05.2014
Der Kreativpark Alter Schlachthof pulsiert wie nie zuvor.
Am 11.5. öffnen sich dort wieder alle Türen, um unter dem Motto „Ausgeschlachtet“ bei freiem Eintritt die neuesten Entwicklungen zu präsentieren: Zu den jüngsten Mietern gehört die Percussion-Schule Rhythmo, die Atelier-Galerie Remise sowie die Kreativwirtschaftler, die die frühere Fettschmelze als Bürogemeinschaft, Veranstaltungs- und Ausstellungsraum nutzen, und auch der App-Dienstleister Let‘s Dev ist seit dem letzten „Ausgeschlachtet“ zum Alten Schlachthof gestoßen.
Am Tag der offenen Türen eingeweiht wird das frisch bezogene Atelierhaus im Gebäude des ehemaligen Zerlegebetriebs des Karlsruher Schlachthofs. Wo früher Tiere fachgerecht in Teile geschnitten wurden, finden sich nun auf zwei Etagen acht Atelierräume, die an freischaffende Künstler sowie Kunsthandwerker zur gemeinschaftlichen Nutzung vermietet werden.
Von der Kaffeerösterei bis zum Spuktheater, vom Designerbüro bis zur Punkrock-Bar, vom Netzstrategen bis zur Steinbildhauerin, von der Pianowerkstatt bis zum Eine-Welt-Theater reicht das bunte Spektrum der Nutzer des Alten Schlachthofs, unter denen sich Künstler, Gestalter, Architekten, Organisatoren, Filmschaffende, Texter, Anwälte und Musiker finden.
Für gewöhnlich arbeiten diese hinter geschlossenen Türen; zu „Ausgeschlachtet“ haben sich alle etwas Besonderes einfallen lassen, um sich und ihre Arbeitsstätten vorzustellen. Hinzu kommen gastronomische Angebote, verschiedene Ausstellungen, und auch die Alte Hackerei, der Jazzclub, das Substage und das Tollhaus haben sich für diesen Sonntag besondere Angebote ausgedacht. -ps/pat
So, 11.5., 11-18 Uhr, Alter Schlachthof, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben