Ausgeschlachtet 2014
Stadtleben // Artikel vom 09.05.2014
Der Kreativpark Alter Schlachthof pulsiert wie nie zuvor.
Am 11.5. öffnen sich dort wieder alle Türen, um unter dem Motto „Ausgeschlachtet“ bei freiem Eintritt die neuesten Entwicklungen zu präsentieren: Zu den jüngsten Mietern gehört die Percussion-Schule Rhythmo, die Atelier-Galerie Remise sowie die Kreativwirtschaftler, die die frühere Fettschmelze als Bürogemeinschaft, Veranstaltungs- und Ausstellungsraum nutzen, und auch der App-Dienstleister Let‘s Dev ist seit dem letzten „Ausgeschlachtet“ zum Alten Schlachthof gestoßen.
Am Tag der offenen Türen eingeweiht wird das frisch bezogene Atelierhaus im Gebäude des ehemaligen Zerlegebetriebs des Karlsruher Schlachthofs. Wo früher Tiere fachgerecht in Teile geschnitten wurden, finden sich nun auf zwei Etagen acht Atelierräume, die an freischaffende Künstler sowie Kunsthandwerker zur gemeinschaftlichen Nutzung vermietet werden.
Von der Kaffeerösterei bis zum Spuktheater, vom Designerbüro bis zur Punkrock-Bar, vom Netzstrategen bis zur Steinbildhauerin, von der Pianowerkstatt bis zum Eine-Welt-Theater reicht das bunte Spektrum der Nutzer des Alten Schlachthofs, unter denen sich Künstler, Gestalter, Architekten, Organisatoren, Filmschaffende, Texter, Anwälte und Musiker finden.
Für gewöhnlich arbeiten diese hinter geschlossenen Türen; zu „Ausgeschlachtet“ haben sich alle etwas Besonderes einfallen lassen, um sich und ihre Arbeitsstätten vorzustellen. Hinzu kommen gastronomische Angebote, verschiedene Ausstellungen, und auch die Alte Hackerei, der Jazzclub, das Substage und das Tollhaus haben sich für diesen Sonntag besondere Angebote ausgedacht. -ps/pat
So, 11.5., 11-18 Uhr, Alter Schlachthof, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025FFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben