Ausgeschlachtet 2018
Stadtleben // Artikel vom 13.05.2018
Nachdem 2017 das rund 7.000 Besucher auf den Alten Schlachthof ziehende Kunst- und Kulturfestival „Schwein gehabt!“ dran war, ist 2018 wieder Zeit für „Ausgeschlachtet“.
Einer der Pioniere im Kreativpark ist Plüschi, der die ehemalige Metzgerkantine zur Alten Hackerei umgestaltet hat. Die zuvor elften Geburtstag (Fr+Sa, 11.+12.5.) feiernde Punkrock-Bar mit Clubbetrieb, Biergarten und Imbisswagen stellt u.a. drei Tage lang den fürs Konzertprogramm verantwortlichen Verein Subculture And Underground (kurz SAU e.V.) vor. Im Substage-Café mit seiner bewirteten Sonnenterrasse gibt’s halbstündige Kostproben der Alternative-/New-Prog-Rocker Modeste (13.30/15/16.30 Uhr), während in der Halle die neue Fachmesse „F18 – Fototage Karlsruhe“ über die Bühne geht.
Weitere Minikonzerte und Aufführungen an sonst unzugänglichen Orten steigen ab 12.30 Uhr im Rahmen der Tollhaus-Führungen. Die Fettschmelze präsentiert ihren Vierklang aus Gastronomie, Bar, Club und Bürogemeinschaft bei einer „Wild am Sonntag“-DJ-Session, das Eine Welt Figurentheater spielt das indische Märchen „Shari und der Zaubervogel“ (16.30 Uhr), im Spuktheater laufen 20-minütige Ausschnitte verschiedener Stücke (11.30/12.30/13.30/15.30/16.30/17.30 Uhr), das Filmboard gibt Einblick in seine neue Mystery-Serie „Der Zirkel“ und das Anfang 2019 eröffnende Haus der Produktionen stellt die Akteure Xtra Dance, Werkraum, Cirklab und Maschinenhaus mit Performances (12/13.30/15/16.30 Uhr) vor.
Auch im Atelierhaus lassen sich die zahlreichen Künstler über die Schulter schauen; u.a. zeigt der Circus 3000 Videokunst und interaktive Installationen wie den „Bubukiller“. Vor dem K3 parkt das Coffee-Bike, dazu zeichnet Illustratorin Aneta Radon live; das im Mai Fünfjähriges begehende Gründerzentrum Perfekt Futur hat ebenfalls die Containertüren auf Lüften gestellt und wie aus den Schlachthallen, Ställen und Funktionsgebäuden Ateliers und Werkstätten, Veranstaltungsräume und Büros geworden sind, wird bei zwei Führungen (11+15 Uhr, Treffpunkt: Pförtnerhäuschen) erläutert. -pat
So, 13.5., 11-18 Uhr, Alter Schlachthof, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben