Automobilsommer 2011 in Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 13.04.2011
Keine andere Erfindung hat die Welt in vergleichbarer Weise bewegt wie jene, die der Ingenieur Carl Benz vor 125 Jahren zum Patent angemeldet hat.
Und Bruchsal ist dabei, wenn das Land Baden-Württemberg zum „Automobilsommer 2011“ bis in den Oktober hinein mit Ausstellungen, Theater, Exkursionen und Oldtimer-Rallyes an den Motorwagen Nummer 1 erinnert.
Die Badische Landesbühne (Theatermatinee „Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung“, So, 17.+24.7., jeweils 11 Uhr, Schlosspark) ist ebenso vertreten wie das Amateurtheater Koralle mit der musikalischen Lesung „Jazz & More“ am Sa, 7.5., 19.30 Uhr im Theater im Riff.
Das engagierte Amateurtheater widmet der Deutschen vorgeblich liebstem Kind „Musik und Literarisches aus 125 Jahren Auto und Mobilität“ mit ernsten, heiteren und frechen Texten, dazu gibt’s zündenden Jazz der Bruchsaler Formation The Frogs.
Beteiligt sind auch die Stadtbibliothek (Lesung „Der Traum vom Fahren“ mit Gunter Haug, Mi, 18.5., 19.30 Uhr) und das Stadtarchiv (Ausstellung „Bewegte Stadt“, 27.5., 18 Uhr, bis 2.9., Rathaus, Eintritt frei), die Volkshochschule (z.B. „Auto-Pannenkurs für Frauen“, 28.5.) und das Städtische Museum, die Staatlichen Schlösser und Gärten, das Deutsche Musikautomaten-Museum sowie die Oldtimerfreunde Bruchsal (Frühjahrsausfahrt So, 17.4., Herbstausfahrt 3.10.).
Auch die „Tour de Pamina“ (8.-10.7.) und der unter dem Motto „MobilitätsReich“ stehende „Regionaltag“ (25.9.) sind Part der bis zu 40 Einzelveranstaltungen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben