Bad Herrenalb im Frühling
Stadtleben // Artikel vom 19.04.2014
Es gibt einige besonders gute Gründe, um in den kommenden Tagen einen Ausflug ins Albtal zu machen.
Schwarzwaldweit wird am ersten Sonntag im Mai entlang des Westwegs der erneute Beginn der Wandersaison begangen, und auch Bad Herrenalb organisiert eine geführte Wanderung mit einigen Überraschungen und Ausklang im Albtal Stadl (So, 4.5., 11 Uhr, Treffpunkt: Tourismusbüro). Doch auch kulturell ist einiges geboten, beispielsweise, wenn am Ostersamstag die drei Tenöre des Ensembles „ilCanto“ in Bad Herrenalb gastieren.
Harrie van der Plas, Adam Sanchez und Giorgio Martin traten schon im vergangenen Herbst im ausverkauften Kurhaus auf, und wieder nehmen sie mit auf eine mal besinnliche, mal heitere Musikreise, die sich teils aus dem Repertoire der Oper, teils aus jenem der Operette bedient. Die Arienreise bei dieser „Nacht der drei Tenöre“ beginnt in Deutschland mit Wagners „Winterstürmen“, zieht weiter nach Paris und „La Bohème“, bedient sich natürlich an italienischen Klassikern von „Nessun Dorma“ bis „La Donna è mobile“ und endet nach einem Abstecher in Österreich und Operettenarien von Lehár und Strauß in Spanien.
Ein weiterer Klassik-Event der besonderen Art ist der Classic Jazz Brunch an Muttertag mit Chris Hopkins und Bernd Lhotzky: „Wer einmal die Gelegenheit hat das Duo live zu sehen, sollte diese Gelegenheit auf keinen Fall verstreichen lassen“, schreibt die „Piano News“, und das nicht ohne Grund. Die beiden Pianisten arbeiten seit bald zwanzig Jahren intensiv im Duo; auf dem Programm stehen Bearbeitungen von Standards aus den Great American Songbook, Kompositionen großer Songwriter wie Cole Porter, George Gershwin oder Irving Berlin, aber auch swingende Bearbeitungen von Vorlagen aus der europäischen Klassik und Romantik, zuweilen auch improvisiert. Zur Musik bietet das Brunch-Buffet des Naturparkwirts Branko Struhak Frühstücksklassiker, warme Spezialitäten und Süßes zum Nachtisch – nicht nur für Mütter (für die übrigens Geschenkgutscheine im Tourismusbüro erhältlich sind)!
Tenöre: Sa, 19.4., 19 Uhr, Classic Jazz Brunch: So, 11.5., 11 Uhr, Kurhaus, Bad Herrenalb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025FFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben