Basislager soll Genossenschaft werden
Stadtleben // Artikel vom 12.12.2022
Seit 1986 versorgt das Basislager Karlsruhe und Umgebung mit hochwertiger Outdoorausrüstung und -bekleidung.
„Die Basislager Sport Handels GmbH besteht seit mittlerweile 36 Jahren. Die heutigen Inhaber sind schon seit der Firmengründung mit Herz und Seele dabei. Sie haben das, was uns ausmacht entscheidend geprägt. Dabei haben sie immer ihr Wissen und Ihre Erfahrung an eine neue Generation weitergegeben. Nun soll aus der GmbH eine Genossenschaft werden. Der Grund ist ziemlich einfach: Die Inhaber gehen in nicht allzu ferner Zukunft in den Ruhestand. Sie möchten aber den Laden nicht an irgendeinen Investor oder eine große Kette verkaufen, sondern den Laden in guten Händen wissen. Wir, die MitarbeiterInnen sind die guten Hände. Wir wollen weiterhin fachlich kompetent und ehrlich beraten und den persönlichen Austausch mit unseren Kunden pflegen. Wir wollen, dass das Basislager in gewohnter Form weiter bestehen bleibt. Wir kennen das Geschäft und machen unseren Job auch schon seit vielen Jahren. Fast die ganze Leitungsebene wird dem Laden erhalten bleiben, inkl. einem der Geschäftsführer. Es ändert sich also gar nicht viel. Außer der Geschäftsform. Für die Umwandlung in die Genossenschaft muss diese das Basislager kaufen. Auch alle Mitarbeiter zusammen haben nicht die nötige Kaufsumme zur Verfügung. Mit der Hilfe von vielen können wir es schaffen, das nötige Eigenkapital in Höhe von 2,5 Mio. Euro aufzubringen“, schreiben die Mitarbeiter auf einer eigens eingerichteten Genossenschafts-Website.
Ab einer Einlage von 1.000 Euro kann man Anteile erwerben und Basislager-Genosse werden. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben