Bastard-Project in der Fleischmarkthalle
Stadtleben // Artikel vom 26.01.2008
Nach Ausstellungen in Barcelona, Mailand und Berlin gastiert das Bastard-Project nun endlich auch am Ursprungsort der Idee – in Karlsruhe.
Zu sehen sind neue Arbeiten von Christian Ernst, Lars Harmsen und André Rösler aus Grafik, Illustration, Fotografie sowie Arbeiten aus dem "Bastard-Project – Choose My Identity". Bestandteil der Ausstellung ist auch ein Instant-Gallery-Wohnwagen.
Auf der Suche nach kultureller Identität und kulturellem Crossover hatten sich die Künstler des Bastard Projects auf eine extreme Reise eingelassen: In 25 Tagen flogen sie zu den Hot-Spots der Globalisierung (Mexico City, Los Angeles, Tokio, Hongkong, Bangkok, Dubai und zurück nach Frankfurt). Auf dem Programm standen hunderte von Begegnungen mit Künstlern, Musikern, Gestaltern und Schriftstellern. Bei "Bastard" geht es ihnen um die persönliche Interpretation dieser vielen Eindrücke. Dass Globalisierung nicht nur negative Folgen hat, ist hierbei nur ein Aspekt.
Heraus kam ein dicht vernetztes Werk, ein kleines Monster, das Themen wie Kultur, Alltag, Bewegung, Tradition, Heimat und Identität in Form einer "Buch-CD-ROM-Audio-CD" bündelt. Die CD-ROM des beeindruckenden Projekts ist mit eigens hierfür gestalteten Fonts von Typografen aus aller Welt bestückt, die Audio-CD enthält einen DJ-Soundmix mit exklusiven Songs. Keine Ausstellung ohne Party, und die hat es ebenfalls in sich: In Zusammenarbeit mit der Mood Lounge wurde ein formidables Booking auf die Beine gestellt.
Neben Âme feat. Frank Wiedemann und Mood-Macher DJ Shahrokh selbst wurde das Djuma Soundsystem vom Konsens-Label der Stunde "Get Physical" aus Berlin hinzugebucht. Djuma Soundsystem sind der norwegische DJ Mikkas und der Däne Lars: Ihre CD "Les Djinns" passt auch soundtechnisch ideal zum Bastard-Project, denn sie besteht aus einem Mix mit abgefahrenen arabischen Percussionsounds und deepem, druckvollem House. VJs der HfG runden die Sause ab. -rw
VVK: Plattentasche (Luisenstr. 56), La Rocca (Bürgerstr. 7a), Mood Lounge (Bürgerstr. 12)
www.bastard-project.com
www.finestmagma.com
www.christianernst.info
www.der-roesler.de
www.djumasoundsystem.com
www.myspace.com/djumasoundsystem
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben