Bed & Breakfast
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2010
Auf den britischen Inseln ist es längst Standard und fast schon ein Markenzeichen.
Die Übernachtung in einem privaten Haushalt und das dazugehörige morgendliche Frühstück. Doch auch hierzulande findet die Idee von Bed & Breakfast immer mehr Anhänger – auch in Karlsruhe und dem Umland. Die Vermittlung liegt hier in den Händen von Karin Gilliar-Ramel, die seit 1998 Gastgeber und Gäste zusammenbringt.
Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass beide Parteien sich gut betreut fühlen: Bevor ein Gastgeber in die Kartei aufgenommen wird, werden die Räume begutachtet und Wünsche bezüglich der aufzunehmenden Gäste angesprochen. Die Ausstattung der Gästezimmer ist breitgefächert: mal ein einfaches Bett in der Stadtwohnung oder das temporär leerstehende Zimmer in einer WG, mal eine Villa im Grünen, je nachdem, was den Gästen wichtig ist.
Die einen wollen günstig übernachten oder schlichtweg der Anonymität eines Hotels entfliehen, andere schätzen vor allem die persönliche Atmosphäre oder die Insidertipps der Gastgeber. Der Bedarf wächst stetig – gesucht werden also auch jederzeit zusätzliche Unterkünfte, bevorzugt innenstadtnah und gerne auch als Doppelzimmer.
Bed & Breakfast, Karin Gilliar-Ramel, Lessingstr. 25, 76187 Karlsruhe, Tel.: 0721/831 64 20, E-Mail: karlsruhe@bed-and-breakfast.de
www.bed-and-breakfast.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben