Bei „Flick_ka“ kann jeder mitmischen
Stadtleben // Artikel vom 08.05.2007
Die aktive Beteiligung der Besucher erfordert das neue ZKM Projekt. Zum zehnjährigen Jubiläum kommt »flick_ka«, ein an das beliebte Portal »flickr.com« angelehntes Kunstprojekt.
Jeder kann ein Personenbild von sich selbst, den Freunden oder Familienmitgliedern einstellen, so dass mit der Zeit eine Art virtuelle Ahnengalerie der Stadt Karlsruhe entsteht. Mit dem 1000sten Bild werden die Bilder unter http://www01.zkm.de/flick_ka einsehbar sein. Bereits jetzt kann man sich an- und abmelden. Immer häufiger nutzten gewiefte User die Möglichkeiten, Inhalte ins Internet zu übertragen. Auf »youtube« werden täglich 65000 neue Videos hochgeladen. »flick_ka« macht aus schlichten Porträts eine riesige Internet- und Fotografie-Kunstaktion. Ziel ist es, die Perspektive umzukehren: Amateure verwandeln sich in Experten, Besucher in Kuratoren und Konsumenten in Produzenten dieses Kunstwerkes. Alle können mitmachen, ganz demokratisch, man braucht nur einen PC und irgendein nettes Foto: einscannen, einloggen, fertig. Bis Oktober können Fotos auf die Webseite des ZKM unter www.zkm.de/flick_ka geladen und somit die größte Ausstellung der Bewohner einer Stadt gestaltet werden. Ab dem 19.10. wird die digitale Porträtsammlung nicht nur im Internet, sondern auch im Rahmen der Ausstellung: »YOU: The Century of the Consumer« im ZKM Medienmuseum zu sehen sein. -ub
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben