Beim Schupi
Stadtleben // Artikel vom 22.09.2009
Unter der Leitung von Britta und Thomas Bleich geht der Schupi in sein zehntes Jahr.
Und weil man frisch ins Jubiläum starten will, hieß es zuvor noch einmal, zumindest für das Restaurant: wegen Umbau geschlossen! Seit September ist das „neue“, generalsanierte Restaurant nun wieder geöffnet, und um all denjenigen weiterhin ein sonniges Plätzchen zu bieten, die sich den Sommer über im Biergarten heimisch gefühlt haben, bleibt auch dieser noch offen bis Ende September – in der Hoffnung auf einen schönen Spätsommer.
Was aber bei allen Umtrieben unverändert bleibt, ist die bewährt leckere badische Restaurant-Küche mit jahreszeitlich wechselnden Angeboten, und auch der Schupi-Schlemmer-Brunch ist als feste Institution am Wochenende (sonn- und feiertags, 11-15 Uhr) natürlich unantastbar und weiter eine fast schon klassische Anlaufstelle für alle, die gut brunchen wollen. Zum Preis von 16,10 Euro pro Person gibt’s hausgemachte leckere Antipasti, typische Frühstücksgerichte, knackige Salate, verschiedene Hauptgerichte mit passenden Beilagen, eine Suppe und Desserts.
Im Preis enthalten sind ein Heißgetränk und ein Glas Sekt, Kinder bis sechs Jahre sind frei, bis zwölf Jahre zahlen Kinder nur 11,10 Euro. Zur Feier des Jubiläumsjahres hat der Schupi ein monatlich wechselndes Drei-Gänge-Menü zum Preis von 15 Euro pro Person im Angebot, und daneben stehen natürlich wieder jede Menge Veranstaltungen auf dem Plan: Am Mi, 14.10. spielt um 21 Uhr die erstklassige Coverband Groove Incorporation um Sandie Wollasch, am Mi, 23.9. läuft ab 20 Uhr das beliebte Sommer-Musik-Quiz und am Di, 6.10. ab 20.30 Uhr der reguläre Quizabend.
Zudem wird noch bis 23.9. die „Marathon-Pasta“ zum Baden-Marathon im Biergarten serviert: Es gibt zwei verschiedene Nudelgerichte für nur fünf Euro, und zwar in läufergerechte großen Portionen. Läufer erhalten mit Abrissbon ein Gratisgetränk dazu! -rowa
www.schupi.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025
Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Weiterlesen … Neueröffnung: Käse VölkleBundesweiter Kletterprotest: Kunstkollektiv nimmt CDU aufs Korn
Stadtleben // Artikel vom 22.02.2025
Berliner Kletterkünstler machen weiter.
Weiterlesen … Bundesweiter Kletterprotest: Kunstkollektiv nimmt CDU aufs KornArtini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van Aken
Kommentare
Einen Kommentar schreiben