Beim Schupi
Stadtleben // Artikel vom 22.09.2009
Unter der Leitung von Britta und Thomas Bleich geht der Schupi in sein zehntes Jahr.
Und weil man frisch ins Jubiläum starten will, hieß es zuvor noch einmal, zumindest für das Restaurant: wegen Umbau geschlossen! Seit September ist das „neue“, generalsanierte Restaurant nun wieder geöffnet, und um all denjenigen weiterhin ein sonniges Plätzchen zu bieten, die sich den Sommer über im Biergarten heimisch gefühlt haben, bleibt auch dieser noch offen bis Ende September – in der Hoffnung auf einen schönen Spätsommer.
Was aber bei allen Umtrieben unverändert bleibt, ist die bewährt leckere badische Restaurant-Küche mit jahreszeitlich wechselnden Angeboten, und auch der Schupi-Schlemmer-Brunch ist als feste Institution am Wochenende (sonn- und feiertags, 11-15 Uhr) natürlich unantastbar und weiter eine fast schon klassische Anlaufstelle für alle, die gut brunchen wollen. Zum Preis von 16,10 Euro pro Person gibt’s hausgemachte leckere Antipasti, typische Frühstücksgerichte, knackige Salate, verschiedene Hauptgerichte mit passenden Beilagen, eine Suppe und Desserts.
Im Preis enthalten sind ein Heißgetränk und ein Glas Sekt, Kinder bis sechs Jahre sind frei, bis zwölf Jahre zahlen Kinder nur 11,10 Euro. Zur Feier des Jubiläumsjahres hat der Schupi ein monatlich wechselndes Drei-Gänge-Menü zum Preis von 15 Euro pro Person im Angebot, und daneben stehen natürlich wieder jede Menge Veranstaltungen auf dem Plan: Am Mi, 14.10. spielt um 21 Uhr die erstklassige Coverband Groove Incorporation um Sandie Wollasch, am Mi, 23.9. läuft ab 20 Uhr das beliebte Sommer-Musik-Quiz und am Di, 6.10. ab 20.30 Uhr der reguläre Quizabend.
Zudem wird noch bis 23.9. die „Marathon-Pasta“ zum Baden-Marathon im Biergarten serviert: Es gibt zwei verschiedene Nudelgerichte für nur fünf Euro, und zwar in läufergerechte großen Portionen. Läufer erhalten mit Abrissbon ein Gratisgetränk dazu! -rowa
www.schupi.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben