Beyond 2018
Stadtleben // Artikel vom 03.10.2018
Die Gegenwart von der Zukunft aus denken?
Das „Beyond“-Festival für „Future Design“ dreht den gängigen Ansatz um: Anstatt zukünftige Entwicklungen und Krisen (z.B. den Klimawandel) aus den Datensätzen von heute zu berechnen, geht „Beyond“ von wünschenswerten Zukunftsszenarien aus und versucht, sie auf den heutigen Status Quo „zurückzurechnen“, damit wir 2018 wissen, welche Wege es einzuschlagen gilt. Das Festival in Kooperation von HfG und ZKM verbindet Kunst, Wissenschaft und Technologie und setzt sich aus den Bausteinen Ausstellung, Symposium, Filmprogramm, Messe und VR-Hackathon zusammen.
„Beyond“ entwirft Visionen einer besseren Zukunft, in der Mensch, Umwelt und Technologie in Einklang miteinander existieren und sondiert bewusste Gestaltungskonzepte für ein „Future Design“. Schwerpunkt der 2018er-Ausgabe sind Virtual Reality, Künstliche Intelligenz und Post-Kapitalismus. Das Symposium bearbeitet die Themen mit einer Riege internationaler Experten, beginnend mit Virtual Reality am 4.10. und dem Zukunftsszenario, in dem immersive Kommunikation unseren Alltag durchdringt.
Am 5.10. dreht sich alles um Künstliche (und künstlerische) Intelligenz. Ausgehend von heutigen KI-Maschinen wird das Potenzial superintelligenter Computer und deren Gefahren abgeschätzt, alles unter der Prämisse: Wir im Jetzt machen den ersten Schritt, wir können die KI von morgen beeinflussen und regulieren. Mit den Panels zu Post-Kapitalismus und dem synergetischen Code am 6.10. werden die Rolle von Politik und Wirtschaft im technologischen Wandel untersucht und utopische Zukunftswelten ein wenig wahrscheinlicher gedacht.
Vom 3. bis 7.10. läuft die Ausstellung „Sapiens“, die all diese Themen künstlerisch reflektiert, von VR-Installationen bis zu KI-infizierten Gemälden. Neben internationalen Künstlern (Roman Lipski, Ina Conradi, Eduardo Miranda u.a.) kommen dabei auch HfG-Studenten zum Zug und die Teilnehmer des VR-Hackathons: Die tüfteln am 1. und 2.10. an einer künstlerischen Arbeit zu den Festivalthemen. Anmeldung: info@beyondfestival.com.
Im Filmpalast zeigt eine Retrospektive aus Science-Fiction-Filmen die lange Kino-Tradition von Zukunftsvisionen und KI im Film (4.-6.10.), von Arthouse bis zum Blockbuster sowie neue Produktionen in 2D, 3D oder VR. Eine Fachmesse bringt Künstler, Designer und Unternehmen zusammen und soll zu kreativen Kollaborationen anregen. Das „Beyond Festival“ mündet in die Preisverleihung am 6.10. (20 Uhr), in der Filme, Kunst und theoretische Zukunftskonzepte prämiert werden. -fd
Mi-So, 3.-7.10., ZKM/HfG/Filmpalast am ZKM, Karlsruhe
www.beyond-festival.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben