Bibulum
Stadtleben // Artikel vom 20.02.2013
Mit Atmosphäre und Qualität, mit Ambiente und Charme überzeugt ein besonderer Genießerplatz in Landau.
Direkt am Marktplatz neben der Sparkasse und dem Alten Kaufhaus gibt das Bibulum den Besuchern, worauf viele schon lange gewartet haben: eine Mischung aus stilvoller Weinbar und gemütlichem Café. Der Blick in die Karte offenbart viel Know-how und Fingerspitzengefühl bei der Auswahl – und zeigt, dass das „gute Glas Wein“ nicht zwingend an eine riesige Speisekarte gekoppelt sein muss. Im Gegenteil, auserlesen und fein geht es hier zu.
Hausherr und Geschäftsführer Rudi Biemel legt den Schwerpunkt klar auf die Getränke, von Wein und Schaumwein bis anti-alkoholisch, kalt ebenso wie heiß. Produkte „von hier“ sollen es sein, der Großteil der 30 Tropfen auf der Karte stammt aus der Pfalz und den Nachbarregionen. Eine Vielzahl an Kaffee- und Teespezialitäten rundet das Angebot ab, das in enger Zusammenarbeit mit der Landauer Kaffeerösterei Parezzo und deren Inhaber Parez Wared entstanden ist. Auch bei Kaffee & Co. gilt: original muss es sein. Und gut.
Dazu werden edle Pralinen der Pâtisserie Rebert aus Weißenburg im benachbarten Elsass serviert, kleine Snacks und Frühstück helfen beim kleinen Hunger. Hell und modern eingerichtet, auf das Wohlfühlen und Genießen ausgerichtet präsentiert sich das Bibulum seit Ende September 2012 und ist dabei, sich vom Geheimtipp zum echten Lieblings-Spot am Platz zu entwickeln. Im Sommer gibt es Gelegenheit, auf der Außenterrasse Platz zu nehmen – auch am Sonntag und bis in die Abendstunden. -frl
Bibulum, Wein & Café, Rathausplatz 1, Landau, Tel.: 06341/94 25 55
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben