BögelSack: Mehrweg-Gesichtsmasken
Stadtleben // Artikel vom 08.04.2020
Karlsruhes Maßtaschenmacher hat in Corona-Zeiten die Nähmaschinenproduktion umgestellt.
Udo Bögelsack ist jetzt Maskenmacher. Viele Infos über deren Wirksamkeit liefert Virologe Prof. Christian Drosten in seinem NDR-Podcast (s. Youtube-Video unten). Nach dem Fertigen einiger Prototypen hat sich die Bindebänder-Variante am praktikabelsten erwiesen: Diese aufwendigere Maskenart lässt sich gut an jede Kopfgröße anpassen und sitzen daher ohne Verrutschen beim Sprechen bequem über Mund und Nase, was bei den einfacheren und vermeintlich praktischeren Gummibänder-Varianten so nicht gegeben ist.
Die Designauswahl der Mehrweg-Gesichtsmasken ist riesig: Es gibt viele freundliche Muster und Farbkombinationen, allesamt aus 100 Prozent Baumwolle, zweilagig, mit eingearbeitetem Draht für gutes Anformen an die Nase, waschbar und mit Dampf heiß zu bügeln. Wie gewohnt sind individuelle Bestellungen mit kombinierbarem Gesichtsteil und Bändern möglich. Da die Corona-Pandemie erst am Anfang steht, ist die BögelSack-Maske nicht nur zu Ostern eine sehr sinnvolle Geschenkidee! Der Laden ist derzeit geschlossen, Abholungen nach Absprache im Hof. Anfragen und Bestellungen telefonisch oder per WhatsApp unter 0178/713 37 17. Anschauungsbeispiele auf www.facebook.com/boegelsack und www.instagram.com/boegelsack_taschen.
Eine Hürde bei der Maskenproduktion ist für Udo Bögelsack derzeit die Materialbeschaffung: Bei den leergekauften Großhändlern bekommt er kein Naht-, Schräg-, Einfass- und Kantenband. Was via Internet erhältlich ist, genügt mengenmäßig nur für den Hausgebrauch. Daher freut sich der Maskenmacher über gespendete Bänder mit 20 oder 25 Millimeter Breite in 100 Prozent Baumwolle.
Weil Bernadette Rupps Atelier Hexenstich die Laden- und Ateliergemeinschaft zum 30.6. verlässt, wird im Hinterhof der Kaiserstr. 50 Produktions-, Verkaufs- und Lagerfläche frei. Interessenten melden sich ebenfalls telefonisch oder unter der E-Mail-Adresse udo@boegel-den-sack.de. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben