Brasil
Stadtleben // Artikel vom 30.10.2012
Auch ohne Samba bietet das Brasil gute Gründe, um anzutanzen.
In der geräumigen Kneipe mit langgezogener Theke, altgedienter Holzbestuhlung und einem der schönsten Raucherräume der Stadt werden am Cocktail-Donnerstag Caipirinha, Mojito und Cuba Libre für drei Euro gemixt; am Longdrink-Mittwoch gibt’s zum selben Preis Whisky Cola, Wodka Lemon oder Gin Tonic – und zu fortgeschrittener Stunde „Discobrasil“ (22-3 Uhr): Bei freiem Eintritt ist musikalisch mit allem zu rechnen außer Elektro.
Unter den gelegentlichen Livemusik-Dates haben sich die Funk-Rock-Reggae-Surf-Cover der Curbside Prophets eingespielt. Nächster Termin: Fr, 23. November. Und auch Plastikgeld ist hier eine harte Währung. Jedenfalls dienstags, wenn es heißt: „Welcome To Fabulous Brasil“! Wer bei Monopoly, Halma, Risiko, Trivial Pursuit & Co. ein glückliches Händchen hat, kann seine Chips an der Bar gegen Flüssiges eintauschen. -pat
Amalienstr. 32a, Karlsruhe, Tel.: 0721/237 20, Di-Do 20-1 Uhr, Fr/Sa u. vor Feiertagen 20-3 Uhr
www.brasil-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben