Budo-Club Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 12.02.2013
Wer bei japanischem Kampfsport an schreiende Karateschüler denkt, liegt nur teilweise richtig.
Unter dem Oberbegriff „Budo“ verbirgt sich Lautes und Leises; allen im Budo-Club Karlsruhe e.V. praktizierten Kampfkünsten – Aikido, Judo, Ju-Jutsu, Karate, Kendo und Kyudo – gemeinsam ist jedoch die Suche nach der Verbindung zwischen Körper und Geist mittels Technik- und Fitnesstraining, Fallschule und Atemübungen.
Eher ruhig mit meditativen Aspekten ist Kyudo, die japanische Variante des Bogenschießens. Auch Aikido kommt ohne Wettkämpfe und meist ohne den Energieschrei „Ki-ai“ aus. Nicht zu überhören ist das kräftige Ausatmen wiederum bei Kendo, das aus den Schwertkünsten der Samurai entwickelt wurde.
Judo ist als Wettkampfsport bekannt und zieht vor allem Kinder an, doch auch hier gibt es Kurse für Erwachsene und Training ohne Ringrichter. Ju-Jutsu schließlich vereint viele Aspekte anderer Budosportarten und genießt als Selbstverteidigungsmethode hohes Ansehen. Ab dem 13.2. bietet der Budo-Club in allen Abteilungen wieder Einsteigerkurse an: Ab fünf Jahren geht es los, nach oben sind zumindest theoretisch keine Grenzen gesetzt – Fitte ab 40 finden z.B. mit Jukuren einen Karate-Spezialkurs. -bes
Infos/Anmeldung Tel.: 0721/85 74 23
www.budoclubkarlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben