Bundeskulturpreis „Applaus“ 2022 für SAU e.V. & Kohi
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2022
Wenn die von Corona- und Energiekrise und der daraus resultierenden Publikumszurückhaltung gebeutelten Kulturveranstalter positive Schlagzeilen produzieren, können auch wir ganz unverhohlen mitjubeln!
Mit dem veranstaltenden Förderverein der Alten Hackerei auf dem Schlachthof, dem Subculture And Underground, kurz SAU e.V., und dem Kohi Kulturraum am Werderplatz haben gleich zwei Karlsruher die „Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“ gewonnen, gefälliger und geläufiger unter dem Akronym „Applaus“.
Im Rahmen der Preisverleihung am 16.11. hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth in Erfurt 101 Musikclubs und Veranstaltungsreihen aus ganz Deutschland mit insgesamt 2,5 Mio. Euro prämiert – was den Award zu einem der höchstdotierten Bundeskulturpreise macht.
Der SAU e.V. erhielt für seine Programmkonzeption den mit 10.000 Euro belohnten 2021er „Applaus“ in der Kategorie „Beste kleine Spielstätten und Konzertreihen“; das Kohi räumte in der höchsten Kategorie „Bestes Livemusikprogramm“ als eine Einrichtung von bundesweit 22 und drei in Ba-Wü Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro ab. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben