Burger Inneneinrichtung
Stadtleben // Artikel vom 03.07.2012
Gutes Möbeldesign muss nicht zwingend skandinavisch sein.
Bestes Beispiel dafür: das modulare Stahlrohrsystem von USM Haller aus der Schweiz, dessen puristisch-zeitlose Optik seit den 60er Jahren sämtliche Materialtrends überdauert hat und noch bis zum 30.6. in einer Sonderausstellung bei Burger zu sehen ist.
Durch verchromte Kugeln verbunden entsteht ein Traggerüst, das sich mit (vielfarbig erhältlichen) Verkleidungs- und Organisationselementen von der Glastür bis zur Schublade, von der Hängeregistratur bis zur Bücherstütze ganz individuell anpassen lässt – maßgeschneidert für funktionale Bürolandschaften, aber auch den Wohnbereich, jederzeit erweiter- und umbaubar.
Gleichfalls äußerst flexibel und obendrein aus der Region: Unicatum, das universelle Möbel- und Regalsystem von ANB Art & Design. Es lässt sich sekundenschnell vom Regal zum Raumteiler oder in ein Sideboard verwandeln, ganz ohne Werkzeug. Clou der Konstruktion: die verschieb- und kombinierbaren Boden-, Glas- und Wandelemente.
Aus dem Oberbayerischen stammt der ebenfalls neu bei Burger erhältliche ölbehandelte, mit seiner schlichten Natürlichkeit jeden Raum belebende Massivholztisch von Janua. Und wer schon einmal vor Ort ist, nimmt neben den beispielhaft eingerichteten Nischen im Kellergewölbe des Hauses auch den mit Design-Gartenmöbeln von Gandia Blasco frisch gestalteten Innenhof in Augenschein. -pat
Waldstr. 89-91, Tel.: 0721/91 32 20, Mo/Di/Mi 10-18.30 Uhr, Do/Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 13-18 Uhr (ohne Beratung und Verkauf)
www.burger.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben