Burger: Raumideen für Wohnen, Küche, Büro
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2007
Klassisches, modernes Möbel-Design assoziiert wohl jeder Karlsruher prompt und sofort mit dem Namen Burger.
Das in Sachen modernes Design führende Karlsruher Einrichtungshaus in der Waldstraße 89 ist nun in bereits dritter Generation ein inhabergeführter Familienbetrieb.
Von Ernst Burger 1919 gegründet, entwickelte Bernhard Burger aus dem einstigen Polstereibetrieb bereits 1957 ein Haus für zeitgemäße, moderne Inneneinrichtungen. Bei Burger wurden stets die neuesten Trends und Arbeiten der wichtigsten internationalen Designer gezeigt, zum Teil in spektakulären Sonderausstellungen.
Heute führt Katrin Burger als Inhaberin und Geschäftsführerin das Haus, das - mit der Ausnahme von Bädern - für jede Wohn oder Einrichtungssituation individuell maßgeschneiderte Raumlösungen anbietet. Bei Burger sind alle namhaften Design-Hersteller wie Cassina, B & B Italia, Thonet, Vitra, Edra, Montana oder Interlübke zu Hause, um nur ein paar wenige zu nennen. Ob nun hochwertige Accessoires oder Polstermöbel, Stühle für den Wohnbereich oder das Büro, Regale und Regalsysteme, Betten oder Küchen - wer Wert auf Stil und Geschmack legt, wird bei Burger die Qual der Wahl haben.
Etwas Zeit sollte man aber mitbringen. Denn das Ladengeschäft in der Waldstraße 89, das die seltene, entspannte Gelassenheit eines Ausstellungsraumes mit Charme ausstrahlt, erstreckt sich auf rund 1.000 Quadatmeter mit Ausstellungsflächen im Keller über mehrere Grundstücke der Waldstraße. In diesen hellen, kleinen bis mittelgroßen Nischen im Kellergewölbe werden kleine Wohnsituationen nachgestellt.
Zusammen mit Architekten, Innenarchitekten und nicht zuletzt einem homogenen Team von 18 Mitarbeitern, in dem selbst die Monteure Schreinermeister sind, werden aber auch Kompletteinrichtungen für Privatwohnungen, Häuser oder Villenentwickelt und umgesetzt. Große Planungskompetenz besitzt man bei burger auch beider Einrichtung von Büros, Praxen oder Kanzleien. Größere öffentliche Objekte waren etwa die Inneneinrichtung des ZKM-Foyers, das Burda-Museum in Baden-Baden oder die neue Karlsruher Kinder- und Frauenklinik.
Über den Handel mit Möbeln hinaus unterhält burger schon fast traditionell enge Kontakte zur hiesigen Architekturfakultät und den Architektenverbänden. Es werden Diplom arbeiten von Studenten sowie Kunst ausgestellt, immer wieder finden auch Lesungen, Kammerkonzerte oder sogar Kochkurse statt. Eine für die Karlsruher Stadtentwicklung sehr wichtige Pilotfunktion hatte burger auch bei der Entwicklung der Südlichen Waldstraße, die mit zahlreichen Fachgeschäften für eine kleine innerstädtische Oase an Stil und Qualität steht. -rw
Waldstr. 89-91, Tel. 0721/91322-0, Öffnungszeiten: Mo-Mi 10-18 Uhr,Do/Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr,So 13-18.30 Uhr (ohne Beratung/Verkauf)
www.burger.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025Sonntagsgestöber
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2025
20 lokale Künstler und Kunsthandwerker präsentieren beim dritten „Sonntagsgestöber“ im Eventhaus Waldbronn ihre handgemachten Unikate drinnen und draußen.
Weiterlesen … Sonntagsgestöber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben